Stadtrundgang: Erfurt im Nationalszialismus

19. Oktober 2015 | 16:00

Im Rah­men eines zweistündi­gen Rundgangs wer­den wir uns auf die Spuren nation­al­sozial­is­tis­ch­er Ver­gan­gen­heit in Erfurt begeben und diese jen­seits öffentlich­er Geschicht­sorte an unter­schiedlichen Orten erkun­den. Tre­ff­punkt ist am Cam­pus der FH in der Alton­aer Straße wo Zwangsar­bei­t­erIn­nen in der Zeit des NS Waf­fen für die Wehrma­cht pro­duzieren mussten. Durch die Leipziger Straße vor­bei am ehe­ma­li­gen Partei­haus der KPD, welch­es beispiel­haft für die frühe Zer­schla­gung oppo­si­tioneller Struk­turen ste­ht, begeben wir uns in Rich­tung Innen­stadt. Dort wer­den wir uns an Hand mehrerer Sta­tio­nen mit dem nation­al­sozial­is­tis­chen All­t­ag auseinan­der­set­zen, der die schrit­tweise Aus­gren­zung und Ver­fol­gung unter anderem von Jüdin­nen und Juden ermöglichte. Der Rundgang wird organ­isiert von der Pro­jek­t­gruppe „Erfurt im Nation­al­sozial­is­mus“.

Eine Ver­anstal­tung im Rah­men der “Alter­na­tiv­en Stu­di­ene­in­führungstage” in Erfurt und der Broschüre “Näch­ste Ecke links”

Alternative Studieneinführungstage Erfurt

Im Okto­ber begin­nt an der Erfurter Uni­ver­sität und Fach­hochschule ein neues Semes­ter. Die offiziellen Stu­di­ene­in­führungstage bieten in der Regel nicht viel mehr als Tipps zur Stun­den­plan­er­stel­lung und lang­weilige Ersti-Par­ties. Um dieser Tristesse etwas ent­ge­gen­zuset­zen laden wir euch zu alter­na­tiv­en Stu­di­ene­in­führungsta­gen ein. Gemein­sam wollen wir uns auf die Spuren der Geschichte dieser Stadt im Nation­al­sozial­is­mus machen, über Uni und Selb­stop­ti­mierungszwänge heute disku­tieren, fut­tern, trinken, und euch neben­bei noch die alter­na­tiv­en Eck­en in Erfurt schmack­haft machen. Wir freuen uns, euch auf ein­er oder mehreren Ver­anstal­tun­gen zu sehen!

Datum:

19. Okto­ber 2015    

Zeit:

16:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Hauptein­gang der FH Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: