Stop G7 Filmabend

11. Mai 2015 | 19:00

Das Stop-G7-Bünd­nis zeigt den Doku­men­tarfilm “neueWUT III – DAS WAR DER GIPFEL!” von Mar­tin Keßler am 11. Mai 2015 um 19 Uhr im Frei(t)raum der Uni Jena. Danach bleibt noch Zeit und Raum für Diskus­sion. Kommt vor­bei und bringt eure Fre­unde mit!

“Juni 2007. Ost­see­bad Heili­gen­damm. Der größte Polizeiein­satz in der Geschichte der Bun­desre­pub­lik. Über 17000 PolizistIn­nen, selb­st die Bun­deswehr, “sich­ern” das rit­uelle Gipfel­tr­e­f­fen der “mächtig­sten Frau und Man­ner der Welt”, den soge­nan­nten “Weltwirtschafts­gipfel”.
Trotz­dem gelingt es cir­ca 12000 Glob­al­isierungskri­tik­erIn­nen immer wieder, die wichtig­sten Zufahrtsstraßen zum her­metisch mit Zaun und Stachel­draht abgeriegel­ten Tagung­sort zu block­ieren. Und ihre Kri­tik an dem gegen­wär­ti­gen Weltwirtschaftssytem und Ihre Alter­na­tiv­en öffentlich zu machen. Obwohl zunächst das “Chaos von Ros­tock”, Poli­tik­er­rufe nach Gum­migeschossen und GSG 9 gegen die “Steinew­er­fer von Ros­tock”, die Schlagzeilen beherrschen.

Der Doku­men­tarfilm neueWUT III – DAS WAR DER GIPFEL! kann und will die Frage nach der Rolle staatlich­er Under­cov­er-Agen­ten bei den Protesten in Heili­gen­damm nicht beant­worten. Auch nicht die vie­len Fra­gen nach Ver­hal­ten und Rolle des soge­nan­nten “schwarzen Blocks”. Aber er will die Bedeu­tung dieser Fra­gen aufzeigen.

Vor allem will der Film eine “Chronik der laufend­en Ereignisse” liefern, das Geschehen während “der Tage von Ros­tock und Heili­gen­damm” nachze­ich­nen. Das Vorge­hen der Sicher­heit­skräfte und der Demon­stran­tInnen. Und die vie­len Aktio­nen und Ver­anstal­tun­gen, in denen es um die Auswirkun­gen von Glob­al­isierung und weltweit­er Pri­vatisierung auf die Lebens- und Arbeits­be­din­gun­gen der Men­schen geht.”

(Quelle: http://www.neuewut.de/gipfel/f_derfilm.html)

Datum:

11. Mai 2015    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Frei(t)raum

Cam­pus, Uni Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: