Strammstehen vor der Demokratie

6. Juli 2021 | 19:00

Bei der Buchvorstel­lung «Stramm­ste­hen vor der Demokratie» (Schmetter­ling-Ver­lag 2021) kri­tisiert Max­im­i­lan Fuhrmann das mit dem Konzept der wehrhaften Demokratie verknüpfte Ver­ständnis von Staat und Demokratie und bietet eine fundierte Kri­tik am Extrem­is­muskonzept und der damit eng ver­wobe­nen Deradikalisierung.
Max­i­m­il­ian Fuhrmann pro­movierte an der Uni­ver­si­tät Bre­men zu «Antiex­trem­is­mus und wehrhafte De­mo­kratie. Kri­tik am poli­tis­chen Selb­stver­ständ­nis der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land». Aktuell arbeit­et er zur Woh­nungspoli­tik.

Hybrid-Ver­anstal­tun­gen mit Test
Die Ver­anstal­tun­gen find­en hybrid statt: Vor Ort in Präsenz, zusät­zlich gibt es einen Videostream unter http://radi.arranca.de.
Für die Teil­nahme vor Ort ist eine Imp­fung oder ein aktueller, neg­a­tiv­er Covid19-Test nötig. Kosten­lose Test vor Ort sind ab 18.30 möglich.

Die Rei­he ist eine Koop­er­a­tion von Biko, Offen­er Arbeit Erfurt und der Rosa-Lux­em­burg-Stiftung Thürin­gen.
mehr Infos zur Rei­he: http://biko.arranca.de/index.php?c=programm&nr=3259

Datum:

6. Juli 2021    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Offene Arbeit
Aller­heili­gen­str. 9, Hin­ter­haus
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: