Strategies for Ecological Collapse — Input und Diskussion mit Uri Gordon (GB)

23. September 2019 | 16:00–18:00

„Run­away cli­mate change and ecosys­tem col­lapse are now real­i­ties, spelling the inevitable decline of indus­tri­al civil­i­sa­tion. In this sit­u­a­tion, rad­i­cal social move­ments can no longer attach their strug­gles to hopes for a sus­tain­able moder­ni­ty. But what is the alter­na­tive? And how can rad­i­cals strug­gle for more — rather than less — free­dom, equal­i­ty and sol­i­dar­i­ty even through the process of col­lapse?“

Hin­ter­grund:

Wir haben die sel­tene Gele­gen­heit den mit dem bekan­nten Aktivis­ten, Anar­chis­ten und Wis­senschaftler Uri Gor­don aus Großbri­tan­nien zu Gast bei uns zu haben. Inter­na­tion­al bekan­nt wurde er 2007 mit dem Buch „Hier & Jet­zt. Anar­chis­tis­che Prax­is und The­o­rie“, welch­es 2010 auf deutsch erschienen ist. Damit inspiri­erte er Aktivist*innen im radikalen Flügel der glob­al­isierungskri­tis­chen Bewe­gung, gab ihnen eine Stimme und schaffte es gle­ichzeit­ig, die Sozial­wis­senschaften auf anar­chis­tis­che The­o­rie und Prax­is aufmerk­sam zu machen. Uri beschäftigte sich unter anderem mit anar­chis­tis­ch­er Staat­s­the­o­rie, Platzbe­set­zun­gen und der israelisch-plästi­nen­sis­chen Bewe­gung „Anar­chists against the Wall“. Bei uns wird er über Möglichkeit­en radikale Kämpfe in der Klimabe­we­gung
sprechen.

Die Ver­anstal­tung wird auf englisch sein. Bei Bedarf ver­suchen wir einen Simul­tan-Über­set­zung einzuricht­en.

Datum:

23. Sep­tem­ber 2019    

Zeit:

16:00–18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

SR 317
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: