20. Mai 2017 | 9:00–17:15
Der Arbeitskreis “Sprechende Vergangenheit” im Jenaer Aktionsnetzwerk gegen Rechtsextremismus lädt ein zu einer Tagesfahrt zur Gedenkstätte Buchenwald am Samstag, 20. Mai 2017. Im Fokus steht dabei die völlig neu konzipierte Dauerausstellung “Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt 1937 bis 1945”. Zwei leitende Mitarbeiter aus dem Gedenkstätten-Team, Dr. Michael Löffelsender und Stefan Lochner stehen für die gründlichen Führungen und für ein abschließendes Gespräch zur Verfügung. Die besonderen Bezüge zu Jena wird Dr. Marc Bartuschka erläutern. Dieser Besuch wird für Menschen, die die Ausstellung aus der DDR-Zeit und in jüngerer Zeit die Ausstellung der 90er-Jahre bis 2015 gesehen haben, ebenso interessant sein wie für Jüngere, die vielleicht zum ersten Mal die Gelegenheit zum Besuch der Gedenkstätte haben.
Zeitplan:
9.00 Uhr Abfahrt Jena Busbahnhof
10.00 bis Gedenkstätte Buchenwald:
13.00 Uhr Führungen in zwei Gruppen
Gruppe 1: 10.15–12.15 Uhr: Führung mit Dr. Michael Löffelsender durch die Ausstellung im Kammergebäude
12.15–13.00: Kurze Führung durch den Außenbereich
Gruppe 2: 10.15–11.00: Kurze Führung durch den Außenbereich
11.00–13.00: Führung mit Stefan Lochner durch die Ausstellung
13.15 Uhr Mittagspause in der Caféteria der Jugendbildungsstätte (auf eigene Rechnung)
14.00 Uhr Seminarraum: Gespräch mit den Mitarbeitern der Ausstellung + Kurzbeitrag Dr. Mark Bartuschka zu besonderen Bezügen zu Jena (Zwangsarbeit, Todesmarsch)
15.00 Uhr Fußweg zum Glockenturm und Ausstellungspavillon zur Geschichte der Gedenkstätte
15.30 bis 16.30 Uhr Erklärungen in zwei Gruppen — im Wechsel
16.30 Uhr Rückfahrt vom Parkplatz beimGlockenenturm
ca.17.15 Uhr Ankunft Jena
Die Platzzahl ist begrenzt – eine VERBINDLICHE ANMELDUNG IST ERFORDERLICH bei:
Arbeitskreis „Sprechende Vergangenheit“, c/o Dr. Wolfgang Rug/Dr. Gisela Horn, Markt 26. 07774 Dornburg-Camburg, Tel.: 036427–21814 oder 0176–24606575 oder Mail: wolfgang.rug@t‑online.de
Teilnahme ist frei – frewillige Spende zur Deckung der restl. Unkosten erwünscht.
Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Teilnahme.