19. Juni 2015 | 10:00–17:00
In den letzten Monaten haben sich in Erfurt zahlreiche Menschen in verschiedenen Initiativen zusammengeschlossen, um Geflüchtete zu unterstützen.
Gemeinsam wollen wir uns mit der Frage auseinandersetzen, warum wir uns engagieren und die eigene Position bestimmen. Zudem setzen wir uns in dem Workshop mit historischen Dimensionen und Kontinuitäten von Rassismus auseinander. Welche Bilder über Weiße und Schwarze haben wir gelernt und wie wirken die auf unsere Perspektive auf Geflüchtete? In und um die Unterstützungsarbeit werden Widersprüche deutlich und wir begeben uns auf die Suche, wie wir mit diesen produktiv umgehen können.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind auf 15 Personen beschränkt.
Wenn ihr am Workshop teilnehmen wollt, so schreibt kurz eine Mail an spuk@wohnopolis.de
gefördert durch den Lokalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus der Stadt Erfurt