Tagesworkshop für Aktive in der Arbeit mit Geflüchteten

19. Juni 2015 | 10:00–17:00

In den let­zten Monat­en haben sich in Erfurt zahlre­iche Men­schen in ver­schiede­nen Ini­tia­tiv­en zusam­mengeschlossen, um Geflüchtete zu unter­stützen.

Gemein­sam wollen wir uns mit der Frage auseinan­der­set­zen, warum wir uns engagieren und die eigene Posi­tion bes­tim­men. Zudem set­zen wir uns in dem Work­shop mit his­torischen Dimen­sio­nen und Kon­ti­nu­itäten von Ras­sis­mus auseinan­der. Welche Bilder über Weiße und Schwarze haben wir gel­ernt und wie wirken die auf unsere Per­spek­tive auf Geflüchtete? In und um die Unter­stützungsar­beit wer­den Wider­sprüche deut­lich und wir begeben uns auf die Suche, wie wir mit diesen pro­duk­tiv umge­hen kön­nen.

Die Teil­nahme ist kosten­los, die Plätze sind auf 15 Per­so­n­en beschränkt.

Wenn ihr am Work­shop teil­nehmen wollt, so schreibt kurz eine Mail an spuk@wohnopolis.de

gefördert durch den Lokalen Aktion­s­plan gegen Recht­sex­trem­is­mus der Stadt Erfurt

Datum:

19. Juni 2015    

Zeit:

10:00–17:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

[L50]
Las­sallestraße 50
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: