20. November 2015 | 14:00
Workshop mit FaulenzA
zum Trans*gender Remembrance Day
“In dem Workshop stelle ich nach einer inhaltlichen Einführung aktuelle Beispiele vor, die zeigen dass selbst femministische Räume kein safe-space für Trans*frauen sind. Diese können wir gemeinsam diskutieren: Was ist daran trans*misogyn? Wie könnten Texte, Veranstaltungsankündigungen, Sticker etc. anders gestaltet, geschrieben sein? Was kann getan werden um femministische Räume inklusiver für Trans*Frauen und Trans*Weiblichkeiten zu machen? Wichtige Themen in diesem Workshop sind unter anderem:
‑Femminitätsfeindlichkeit als gesamtgesellschatliches Problem, aber auch als Problem in queerfemminitsicher Szene,
‑die Art und Weise wie oft über Genitalien geredet wird
‑Die Art und Weise, wie oft über Menstruation geredet wird
‑Das „Sozialisationsargument“, mit dem Trans*frauenausschlüsse begründet werden
‑Trans*gender Day of Remembrance zum Gedenken der ermordeten Trans*menschen (größtenteils Trans*frauen of Colour)
‑Zusammenwirken von Trans*misogynie und Rassismus”
Bei Bedarf bietet das Gleichstellungsreferat Kinderbetreuung an. Wenn möglich bitte anmelden unter gleichstellung@stura.uni-jena.de oder einfach vorbeikommen.