20. Mai 2015 | 12:00
Liebe Psychologie-Studierende, liebe PiAs, liebe Unterstützer_innen,
Es ist wieder sonnig und es ist Zeit, auf die Straße zu gehen, um auf die Rechte der Psychotherapeut_innen in Ausbildung aufmerksam zu machen.
Es dürfte allen Psychologie-Studierenden bekannt sein, dass die Klient_innen rund 6 Monate auf eine Behandlung warten, während Psychologiestudierende draußen vor der Tür “ihr letztes Hemd geben” müssen, um die notwendige Ausbildung zu bekommen, Klient_innen zu behandeln. Es dürfte uns den Studierenden bekannt sein, dass wir für eine wenig bezahlte, jedoch astronomisch teure Ausbildung privat aufkommen müssen, nachdem wir für “perfekte” Notendurchschnitte in der Schule und im Bachelor gegeneinander gekämpft und einen Masterabschluss bekommen haben. Nach der Ausbildung müssen wir auch um Kassenzulassung gegeneinander kämpfen, wenn wir selbständig werden wollen. Nun ist es aber an der Zeit ZUSAMMENZUHALTEN und der Öffentlichkeit und den Entscheidungsträger_innen zu zeigen, dass wir uns mit diesen elitären und prekären (Aus-)Bildungs- und Beschäftigungsverhältnissen nicht zufrieden geben wollen.
Die Psychologie-Fachschaftenkonferenz ruft daher dieses Jahr am 20. Mai zu einem Protest unter dem Motto “In der Ausbildung geben wir unser letztes Hemd!?” auf.
Wir fordern:
-angemessene Bezahlung der praktischen Tätigkeit
-Ausbildungsreform unter Einbeziehung der PiAs
-Erhalt der Vielfalt der Therapieverfahren und Zugangsmöglichkeiten
-Übergangsregelung, die sittenwidrige und prekäre
Ausbildungsbedingungen beenden
Es lohnt sich dafür aufzustehn und zu demonstieren! Am 20. Mai ist ein deutschlandweiter Protest angesetzt an dem auch wir in Jena natürlich teilnehmen möchten. Wir rufen euch deshalb auf, Präsenz zu zeigen und mitzuhelfen!
Der Protest und der Demozug werden von 12:00 bis ca 13:30 Uhr in der Innenstadt los- und an den Ausbildungsinstituten für Psychologiestudierende vorbei laufen.
https://www.youtube.com/user/PiAimStreik