Unser Stadtteil wird…???

9. Januar 2015 | 18:00

Unser Stadtteil wird…??? — gemeinsame Strategien entwickeln, um unsere Wünsche für den Ort, an dem wir wohnen, umzusetzen!

Eine Ver­anstal­tung zu Com­mu­ni­ty Orga­niz­ing mit dem Autor Robert Mar­uschke.

In der Ver­anstal­tung soll das Konzept stadt­teil­be­zo­gene Arbeit/Community Orga­niz­ing vorgestellt, und kri­tisch beleuchtet wer­den. Zugle­ich wollen wir gemein­sam guck­en, welche Aspek­te man auf Erfurt über­tra­gen kann. Ein­ge­laden sind alle, die Ideen für die Gestal­tung ihres Stadt­teils haben — hin zu mehr Selb­stor­gan­i­sa­tion und Mitbes­tim­mung. Zudem soll der Frage nachge­gan­gen wer­den, wie mehr Men­schen begeis­tert wer­den kön­nen, sich in ihrem Umfeld für mehr Respekt und gegen Men­schen­ver­ach­tung einzuset­zen.

Die Ver­anstal­tung wird finanziell gefördert und unter­stützt durch die Rosa-Lux­em­burg-Stiftung Thürin­gen

Robert Mar­uschke ist Autor des Buch­es “Com­mu­ni­ty Orga­niz­ing. Zwis­chen Rev­o­lu­tion und Herrschaftssicherung. Eine kri­tis­che Ein­führung”:

Seit eini­gen Jahren avanciert Com­mu­ni­ty Orga­niz­ing zum Schlag­wort in der außer­par­la­men­tarischen Stadt- und Sozialpoli­tik. Soziale Bewe­gun­gen verbinden mit der Parole „Orga­nize!“ die Hoff­nung, die eigene Poli­tik auf eine bre­ite gesellschaftliche Basis stellen zu kön­nen. Diese Erwartung ist nicht unbe­grün­det: Seit den 1880er Jahren ist Com­mu­ni­ty Orga­niz­ing in der US-amerikanis­chen Gesellschaft als effek­tives Instru­ment emanzi­pa­torisch­er Poli­tik präsent.

Im 21. Jahrhun­dert angekom­men, richtet sich die Energie viel­er Nach­barschaft­sor­gan­i­sa­tio­nen – auch in Deutsch­land – wieder gegen Gen­tri­fizierung und ras­sis­tis­che Insti­tu­tio­nen. Com­mu­ni­ty Orga­niz­ing ist aber kein exk­lu­siv link­er Ansatz. Es beschreibt auch die kom­plex­en Meth­o­d­en der Herrschaftssicherung (neo)liberaler Akteure.

Dieses Buch bietet eine kri­tis­che Ein­führung in die ver­schiede­nen For­men des Com­mu­ni­ty Orga­niz­ings und disku­tiert deren Chan­cen und Prob­leme anhand von his­torischen und aktuellen Beispie­len. Die Lek­türe wird durch mehrere Inter­views mit Organizer_innen aus Los Ange­les und Berlin abgerun­det.

Der Autor:
Robert Mar­uschke ist Poli­tik­wis­senschaftler und Aktivist aus Berlin. Seine Schw­er­punk­te liegen auf stadt- und sozialpoli­tis­chen The­men. Er hat die Berlin­er Bürg­er­plat­tfor­men kri­tisch unter­sucht und über rev­o­lu­tionäres Com­mu­ni­ty Orga­niz­ing in den USA geschrieben. Dort arbeit­ete er zudem als Orga­niz­er.

Datum:

9. Jan­u­ar 2015    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

[L50]
Las­sallestraße 50
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: