Veranstaltungsreihe zu langfristigen Umgangsformen mit sexualisierter Gewalt innerhalb der linken Szene

15. Juli 2021 | 19:00

organ­isiert von Das schlechte Gewis­sen in Zusam­me­nar­beit mit der AG Ü30

Das Bekan­ntwer­den mehrerer sex­u­al­isiert­er Über­griffe in der linken Szene Thürin­gens im let­zten Jahr hat neben Wut, Schreck­en und Igno­ranz vor allem auch zu ein­er Reak­tion geführt: Über­forderung. Wir mussten fest­stellen, dass es in der lokalen Szene keine Struk­turen für die Aufar­beitung gibt. Und uns selb­st wurde bewusst, wie sehr uns selb­st prak­tis­ches Wis­sen zum Umgang mit sex­ueller Gewalt fehlt.

Die Ereignisse des let­zten Jahres haben uns verdeut­licht, dass wir Struk­turen brauchen, die Betrof­fene unter­stützen kön­nen und die gegen sex­u­al­isierte Gewalt han­deln — und das nicht erst, wenn weit­ere Über­griffe bekan­nt wer­den. Und da es diese Struk­turen momen­tan nicht gibt, wird es höch­ste Zeit, sie aufzubauen!

Dazu wollen wir uns das Wis­sen um Konzepte aneignen und haben Genoss*innen ein­ge­laden, die mit ihnen arbeit­en. Wir wer­den uns in ein­er ersten Ver­anstal­tungsrei­he mit Unter­stützungsar­beit und Aware­ness auseinan­der­set­zen und gemein­sam disku­tieren, wie wir zusam­men damit weit­er­ma­chen kön­nen. Auf einem FLINT*-Treffen wollen wir — ohne die cis-Män­ner in unserem Vor­bere­itungskreis und der Szene ins­ge­samt — über­legen, wie wir als FLINT* poli­tisch gegen Sex­is­mus und Patri­ar­chat, auch in den eige­nen Rei­hen, kämpfen und einan­der unter­stützen kön­nen. Ein offenes Plenum am Schluss der Rei­he ruft alle dazu auf, sich aktiv in den Aufar­beitung­sprozess einzubrin­gen, den notwendi­gen Struk­tu­rauf­bau zu begin­nen und weit­er zu pla­nen, was wir an Wis­sen und Diskus­sion brauchen.

Programm

Do., 15.07., 19:00 Uhr
JG Stadt­mitte
Betrof­fe­nen­sol­i­darische Unter­stützungsar­beit
Input und Gespräch­srunde mit dem ASL

Der Anti­sex­is­tis­che Sup­port Leipzig stellt ver­schiedene Aspek­te, Konzepte und Erfahrun­gen aus der eige­nen Arbeit vor. Die Gruppe unter­stützt seit mehreren Jahren Men­schen bei der Auseinan­der­set­zung mit erlebter sex­u­al­isiert­er Gewalt, Sex­is­mus oder Gewalt­dy­namiken in Beziehun­gen. Darüber hin­aus fokussiert sie einen kollek­tiv­en Umgang mit ebendieser Gewalt, indem sie sich mit trans­for­ma­tiv­en Prozessen an Umfelder richtet, in denen sich gewal­tausübende Per­so­n­en befind­en.

So., 25.07., 12:00 — 15:00 Uhr
JG Stadt­mitte
Aware­ness-Arbeit
Work­shop von queer_topia*
(Referent*in online zugeschal­tet)

‚To be aware‘ lässt sich in diesem Kon­text über­set­zen als: sich bewusst sein, sich informieren, für gewisse Prob­lematiken sen­si­bil­isiert sein.

Aware­ness ist ein Konzept, dass sich gegen jede Form von Gren­zver­let­zung, Gewalt und Diskri­m­inierung in Hand­lung und Hal­tung stellt. Diese sollen nicht toleriert wer­den. Stattdessen sollen Verän­derungs- und Hand­lungsmöglichkeit­en aufgezeigt wer­den.

In diesem Work­shop wollen wir uns dazu mit fol­gen­den Fra­gen beschäfti­gen: Was haben Diskri­m­inierungs- und Priv­i­legierungsstruk­turen mit dem The­ma zu tun? Was bedeutet es, Aware­ness-Arbeit zu machen? Was für Prob­leme treten dabei oft auf? Wie lässt sich mit Gren­züber­schre­itun­gen und Über­grif­f­en kon­struk­tiv umge­hen? Wie lässt sich Aware­ness-Arbeit wei­t­er­denken?

Mi., 28.07., 19:00 Uhr
JG Stadt­mitte
FLINT*-Treffen
Nur für FLINT* (keine cis-Män­ner)

Fr., 30.07., 17:00 Uhr
JG Stadt­mitte
Offenes Plenum
Wie und was machen wir weit­er?

Meldet euch bitte bis 2 Tage vor der jew­eili­gen Ver­anstal­tung per Mail an:
dasschlechtegewissen@riseup.net

Bitte bringt eine Maske zu den Ver­anstal­tun­gen mit und achtet auf den Abstand und die üblichen Hygien­e­maß­nah­men.

Alle Ver­anstal­tun­gen sollen bei gutem Wet­ter draußen stat­tfind­en.

Die Ver­anstal­tenden behal­ten sich vor, Per­so­n­en, die recht­en Organ­i­sa­tio­nen ange­hören, der recht­en Szene zuzuord­nen sind oder bere­its in der Ver­gan­gen­heit durch ras­sis­tis­che, anti­semi­tis­che, sex­is­tis­che oder son­stige men­schen­ver­ach­t­ende Äußerun­gen in Erschei­n­ung getreten sind bzw. solche ver­bre­it­et haben, sowie Täter und bekan­nte Täter­schützer den Zutritt zu den Ver­anstal­tun­gen zu ver­wehren oder von diesen auszuschließen.

https://dasschlechtegewissen.noblogs.org/

Datum:

15. Juli 2021    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

JG-Stadt­mitte
Johan­nis­straße 14
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: