16. März 2015 | 19:00
Rotzfrech Cinema, Cafe Wagner & Recht auf Stadt Jena
laden ein zum gemütlichem Filmabend mit anschließender Diskussion:
Berlin. Ein kleiner Kiez zwischen Ost und West. Verwilderte Brachen am ehemaligen Mauerstreifen. Motorsägen und Baukräne. Neubauten, Eigentumswohnungen und steigende Mieten. Versteckte Armut, AltmieterInnen, zugezogene Mittelschicht, Architekten, Baugruppen. Auf engstem Raum wird ein Kampf ausgetragen. Von Gesicht zu Gesicht. Direkt. Ohne Blatt vor dem Mund. Ängste artikulieren sich. Auf allen Seiten. Wut verschafft sich Ausdruck. Ein Kampf um Millimeter. Um den Kiez. Um Würde. Und um das eigene Leben.
“Verdrängung hat viele Gesichter” porträtiert die stadtpolitischen Kämpfe gegen Gentrifizierung und steigende Mieten in Berlin. Im Anschluss anden Film wollen wir uns gemeinsam mit euch die Frage stellen: Welches Gesicht hat Verdrängung in Jena und was bedeuten die stetig steigendenMieten für die Stadt und die Menschen? Was sind stadtpolitische Perspektiven für uns hier vor Ort und wie kann eine “Stadt für Alle” aussehen?
*Wann*? Am Montag, dem 16.März ab 19Uhr (Filmbeginn:19:30Uhr)
*Wo*? Im Cafe Wagner (Wagnergasse 26)
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=5Np3g80UM9M
Webseite: https://berlingentrification.wordpress.com
Ankündigungstext vom Rotzfrech Cinema: http://www.justyo.de/2015/03/16–03-rotzfrech-cinema-verdraengung-hat-viele-gesichter/