Verschwörungstheorien. Buchvorstellung und Diskussion mit Michael Butter

25. Juni 2018 | 18:00

„nichts ist, wie es scheint ¡“
Eine Ver­anstal­tungsrei­he über Ver­schwörungs­the­o­rien

Steck­en hin­ter den Anschlä­gen des 11. Sep­tem­ber 2001 in New York die Geheim­di­en­ste? Ist die Bun­desre­pub­lik gar kein sou­verän­er Staat? Kom­men Kriegs­flüchtlinge hier­her, um Europa gezielt zu schwächen? The­o­rien oder Gerüchte über ange­bliche Ver­schwörun­gen sind vor allem in den sozialen Medi­en weit ver­bre­it­et und üben auf viele Men­schen eine enorme Anziehungskraft aus.
In ein­er zweit­eili­gen Ver­anstal­tungsrei­he wollen wir uns anse­hen, wie Ver­schwörungs­the­o­rien funk­tion­ieren und warum sie so beliebt sind. Gemein­sam mit allen Inter­essierten wollen wir disku­tieren, wie man Ver­schwörungs­the­o­rien sin­nvoll begeg­nen kann.

In seinem Buch „‚Nichts ist, wie es scheint‘ — Über Ver­schwörungs­the­o­rien“ beschäftigt sich Michael But­ter mit der Frage, wie solche Erzäh­lun­gen funk­tion­ieren, wo sie herkom­men und welche Auswirkun­gen sie auf unsere demokratis­che Gesellschaft haben.

Michael But­ter lehrt Amerikanis­che Lit­er­atur- und Kul­turgeschichte an der Uni­ver­sität Tübin­gen. Er leit­et ein europäis­ches Forschung­spro­jekt zu Ver­schwörungs­the­o­rien.

—————-

In Koop­er­a­tion mit: Bil­dungskollek­tiv BiKo, Con­ti­neo-Buch­hand­lung, Evan­ge­lis­che Kirchenge­meinde Mar­ti­ni-Luther, Stadtver­band DIE LINKE. — gefördert durch den LAP Erfurt — Part­ner­schaft für Demokratie

Datum:

25. Juni 2018    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

CVJM
Magde­burg­er Allee 46
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: