Vortrag und Diskussion: Staat, Nation, Kapital — Scheiße

22. September 2016 | 17:00

In der Schule lehrt man uns, Staat sei die Zusam­men­fas­sung aller sein­er Bürg­erin­nen & Bürg­er mit­tels der Absteck­ung von Gren­zen nach außen, in dem jene ihren Willen sowie ihre Inter­essen poli­tisch zur Gel­tung brin­gen kön­nen und sollen. Er erscheint daher als Instru­ment der Organ­i­sa­tion und Garant zur Bedürfnis­be­friedi­gung und damit durch die Einzel­nen begrün­det. Stattdessen hat der Staat eine den Unternehmen angemessene Funk­tion zu erfüllen. Die Bedürfnis­be­friedi­gung der Indi­viduen ist lediglich ein Mit­tel zum Zweck. Vielmehr organ­isiert er die Anhäu­fung von Kap­i­tal, indem er den Arbei­t­erin­nen & Arbeit­ern zur Exis­tenz, also zum Über­leben ver­hil­ft, damit sie daraufhin wieder aus­ge­beutet wer­den kön­nen.

Die Ver­anstal­tung find­et im Rah­men unser­er Vor­tragsrei­he für Schü­lerin­nen und Schüler statt:
In sieben Wochen wollen wir uns dabei mit sieben aktuellen poli­tis­chen The­men auseinan­der­set­zen und gemein­sam mit Euch klären und disku­tieren, was sie aus­mach, wie sie zu bew­erten sind und welche Schlüsse aus den Erken­nt­nis­sen zu ziehen sind.
https://falken-erfurt.de/vortragsreihe-fuer-schuelerinnen-und-schueler/

Datum:

22. Sep­tem­ber 2016    

Zeit:

17:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Falken Laden­lokal
Thäl­mannstr. 26
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: