9. Juli 2015 | 18:00
Story telling und Vortrag über Homophobie und Sexismus im Sport mit Marcus Urban, dem ersten geouteten Profifußballers Deutschlands
Zur Person Marcus Urban:
Marcus Urban ist Diversity Coach für Vielfaltsentwicklung und interkulturelle Kompetenzen und Vorstand des Vereins für Vielfalt in Sport und Gesellschaft. Bekannt wurde er 2008 durch seine Biografie „Versteckspieler“ als erster geouteter Fußballer mit professionellem Hintergrund in Deutschland — 7 Jahre vor Thomas Hitzlsperger‘s Coming Out. In den 1980/90er Jahren spielte er beim Fußballclub Rot Weiß Erfurt und in den DDR-Jugendnationalmannschaften.
Zum Thema „Vielfaltsentwicklung“ und „Soziales Fair-Play“ im Sport:
Interkulturelle- und (Diversity)Vielfalts-Kompetenzen gelten mittlerweile als Schlüsselqualifikationen auf dem Arbeitsmarkt. Im Sport werden sie in Zukunft immer wichtiger. Der Sport- und Arbeitsalltag ist in vielen Vereinen, Organisationen und Unternehmen innerhalb der Teams sowie im Kontakt mit Kund*innen und Partner*innen von unterschiedlichen Kommunikationsformen, Wertehaltungen und Zeitkonzepten geprägt. Es ist daher grundlegend das Sportumfeld samt Mitarbeitenden durch Schulungen in ihrer Kommunikations‑, Handlungs- und Konfliktfähigkeit zu stärken um ihnen damit mehr Sicherheit im Sport- und Arbeitsalltag zu geben.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe “Stand Up! — Jenaer Aktionstage gegen Sexismus”.
weitere Infos zu der Veranstaltungreihe und das komplette Programm gibt es hier