Vortrag und Diskussion: “Versteckspieler — über Homophobie und Sexismus im Sport”

9. Juli 2015 | 18:00

Story telling und Vortrag über Homophobie und Sexismus im Sport mit Marcus Urban, dem ersten geouteten Profifußballers Deutschlands

Zur Per­son Mar­cus Urban:
Mar­cus Urban ist Diver­si­ty Coach für Vielfalt­sen­twick­lung und interkul­turelle Kom­pe­ten­zen und Vor­stand des Vere­ins für Vielfalt in Sport und Gesellschaft. Bekan­nt wurde er 2008 durch seine Biografie „Ver­steck­spiel­er“ als erster geouteter Fußballer mit pro­fes­sionellem Hin­ter­grund in Deutsch­land — 7 Jahre vor Thomas Hitzlsperger‘s Com­ing Out. In den 1980/90er Jahren spielte er beim Fußball­club Rot Weiß Erfurt und in den DDR-Jugend­na­tional­mannschaften.
Zum The­ma „Vielfalt­sen­twick­lung“ und „Soziales Fair-Play“ im Sport:
Interkul­turelle- und (Diversity)Vielfalts-Kompetenzen gel­ten mit­tler­weile als Schlüs­selqual­i­fika­tio­nen auf dem Arbeits­markt. Im Sport wer­den sie in Zukun­ft immer wichtiger. Der Sport- und Arbeit­sall­t­ag ist in vie­len Vere­inen, Organ­i­sa­tio­nen und Unternehmen inner­halb der Teams sowie im Kon­takt mit Kund*innen und Partner*innen von unter­schiedlichen Kom­mu­nika­tions­for­men, Werte­hal­tun­gen und Zeitkonzepten geprägt. Es ist daher grundle­gend das Sportum­feld samt Mitar­bei­t­en­den durch Schu­lun­gen in ihrer Kommunikations‑, Hand­lungs- und Kon­flik­t­fähigkeit zu stärken um ihnen damit mehr Sicher­heit im Sport- und Arbeit­sall­t­ag zu geben.

Diese Ver­anstal­tung ist Teil der Rei­he “Stand Up! — Jenaer Aktion­stage gegen Sex­is­mus”.
weit­ere Infos zu der Ver­anstal­tun­grei­he und das kom­plette Pro­gramm gibt es hier

 

Datum:

9. Juli 2015    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

EAH Jena, Hör­saal 5
Carl-Zeiss-Prom­e­nade 2
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: