Vortrag zum FrauenStreikTag 1994

7. März 2023 | 19:00–21:00

Im März 2018 saßen wir stau­nend vor unse­ren Smart­phones: in Spa­ni­en gin­gen über 5 Mil­lio­nen Aktivist*innen für die Gleich­be­rech­ti­gung von Frau­en* auf die Stra­ße. Als ob die­se Zahl nicht schon beein­dru­ckend genug wäre, waren sehr vie­le die­ser Men­schen auch noch ihrer Lohn­ar­beit ferngeblieben.

Eine Akti­on, die in Deutsch­land, wo poli­ti­scher Streik ille­ga­li­siert ist, undenk­bar erscheint. Nichts des­to trotz ver­such­ten sich auch hier Feminist*innen bereits 1994 daran.
1994?! – war das nicht 2019?! … Fast. Vor nicht ganz 30 Jah­ren gab es einen mit gro­ßem Auf­wand orga­ni­sier­ten Akti­ons­tag zum 8. März. Von die­sem möch­te der Femi­nis­ti­sche Arbeits­kreis Frauenstreik1994 erzäh­len: am Vor­abend des dies­jäh­ri­gen Frau­en­kampf­ta­ges, dem 7. März, um 19 Uhr im Info­la­den Jena. Alle femi­nis­tisch und his­to­risch Inter­es­sier­ten sind dazu herz­lich eingeladen.

Bit­te denkt an eine medi­zi­ni­sche Mas­ke. Der Info­la­den befin­det sich im obers­ten Stock­werk und ist über eine lan­ge Trep­pe erreich­bar. Der Vor­trag wird auf Deutsch gehal­ten. Geträn­ke gibt es gegen Spen­de vor Ort.

Datum:

7. März 2023 

Zeit:

19:00–21:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Info­la­den Jena
Schil­ler­gäß­chen 5
Jena 

Veranstalter*in:

Femi­nis­ti­scher Arbeits­kreis Frauenstreik94