22. Oktober 2016 | 19:00–21:00
Was soll der Scheiß mit den Frauen*, die entweder friedlich oder „zickig“ sind? Wie verhalten sich Weiblichkeit und Aggression zueinander? Wie überwinden wir in der politischen Praxis die Freundlichkeit, die wir gelernt haben? Was heißt Militanz für uns, was kann feministische Militanz sein? Wie soll „unsere“ Militanz aussehen, ohne einfach bei den schon bestehenden Formen „auch dabei“ zu sein? Welche Beispiele feministischer Militanz hat es gegeben? Und was jetzt, wohin mit der Wut?