Was wir von der Arbeitswelt erwarten! Alles rund um Gender und Job

17. März 2016 | 17:00–19:00

Don­ner­stag, 17.03.2016, 17.00 – 19.00 Uhr
mit Inga Hölt­mann und Melanie Trins
Mod­er­a­tion: Sask­ia Schel­er
Tre­ff­punkt: FES Thürin­gen

Anmel­dung: info.erfurt@fes.de

Laut ein­er Studie des Insti­tuts für Demoskopie Allens­bach aus dem Jahr 2015 schätzen eine Mehrzahl der 15- bis 24-Jähri­gen ihre beru­flichen Per­spek­tiv­en als pos­i­tiv ein. Die Arbeit­slosen­quote ist ger­ing und sinkt – trotz der gegen­wär­ti­gen Krisen in Europa und der Welt – immer weit­er. Doch bei aller guten Stim­mung sind für Berufseinsteiger*innen und junge Arbeitnehmer*innen noch viele Fra­gen offen: Wie erre­ichen wir vom Geschlecht unab­hängi­gen gle­ichen Lohn für gle­iche Arbeit? Wie kön­nen Frauen die „gläserne Decke“ durch­brechen und in Führungspo­si­tio­nen auf­steigen? Auch das The­ma „Fam­i­lie und Beruf“ ist immer noch aktuell: Welche Möglichkeit­en bieten flex­i­ble Arbeit­szeit­en für beruf­stätige Eltern? Wie lässt es sich erre­ichen, dass Men­schen in ein­er Part­ner­schaft gle­ich­berechtigt arbeit­en kön­nen? Kann Care-Arbeit, also die Erziehung von Kindern und die Pflege von älteren Ver­wandten, verträglich mit dem Beruf­sleben vere­in­bart wer­den?
Zusam­men mit der Grün­derin des Mag­a­zins bizzmiss Inga Hölt­mann, sowie den Gew­erkschaf­terin­nen Sask­ia Schel­er und Melanie Trins wollen wir uns im Rah­men des Frauenkampf­tages den Fra­gen – und möglichen Antworten – rund um das The­ma Gen­der, Fam­i­lie und Beruf wid­men. Alle Inter­essierten sind her­zlich dazu ein­ge­laden.

Gemein­sam mit der FES Thürin­gen.

Datum:

17. März 2016    

Zeit:

17:00–19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

FES Thürin­gen

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: