Workshop: Frei, wild und tolle Texte? — eine Fortbildung zum Umgang mit diskriminierender Musik und solcher von „Grauzonebands“

18. August 2015 | 13:00–17:00

Eine Fort­bil­dung zum Umgang mit diskri­m­inieren­der Musik und solch­er von „Grau­zonebands“ für Mitarbeiter_innen päd­a­gogis­ch­er Ein­rich­tun­gen (Jugend­clubs,
Schul­sozialar­beit, Jugen­dar­beit, for­male und non­for­male Bil­dung, …)

am 18.8.2015 von 13.00 bis 17.00 Uhr
in der [L50], Las­sallestraße 50, 99086 Erfurt

Frei.Wild ist die wohl am kon­tro­ver­s­es­ten disku­tierte Band im deutschsprachi­gen Raum. Sie wird unter den Begriff Grau­zone gefasst.
Im Work­shop wollen wir analysieren, was das Prob­lema­tis­che daran ist.
Gemein­sam wollen wir uns kri­tisch mit den Inhal­ten der Texte von Grau­zo­nen- und anderen Bands mit diskri­m­inieren­den Inhal­ten auseinan­der­set­zen. Dabei wer­den wir ver­schiedene Gen­res und deren Hin­ter­gründe beleucht­en.
Es geht darum, mit den Teil­nehmenden zusam­men Hand­lungsmöglichkeit­en für die päd­a­gogis­che Prax­is zu entwick­eln, um dem Musikkon­sum von Jugendlichen argu­men­ta­tiv begeg­nen zu kön­nen.

Diese Ver­anstal­tung wird gefördert vom Lokalen Aktion­s­plan gegen Recht­sex­trem­is­mus der Stadt Erfurt, im Rah­men des Pro­jek­ts “Get orga­nized“.

Die Teil­nahme ist kosten­los.

Wir bit­ten um Anmel­dung bis zum 10.8.2015 an spuk@wohnopolis.de

Gern ste­hen wir auch für Rück­fra­gen zur Ver­fü­gung!

Der s.P.u.K. e.V.

Datum:

18. August 2015    

Zeit:

13:00–17:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

[L50]
Las­sallestraße 50
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: