14. Dezember 2017 | 18:30
Die Angst vor einer Islamisierung Deutschlands scheint überall präsent. Menschen, die als Muslim*innen einsortiert werden, erfahren Diskriminierungen — von Pöbeleien über Verweigerung ihnen eine Wohnung zu vermieten. Wir schauen uns medial präsente Islamvorstellungen an, die Formen, in denen sich antimuslimischer Rassismus äußert sowie die Folgen, die er für die Betroffenen hat.
Zudem wollen wir darüber diskutieren, warum antimuslimischer Rassismus gerade in der Debatte um Zuwanderung und Migration so heftig artikuliert wird und welche Projektionen der Mehrheitsgesellschaft damit verbunden sind. Weiterhin wollen wir an Beispielen zeigen, dass sich antimuslimischer Rassismus in der extrem Rechten, in rassistischen Massenbewegungen aber auch in der Breite der Gesellschaft und in linken Diskursen zeigt. Zudem suchen wir Antworten auf die Frage: Wie gehen wir damit um?