Zur Situation der Frauen im Iran (Fathiyeh Naghibzadeh)

16. November 2019 | 18:00–20:00

„Frei­heit ist nicht östlich und nicht west­lich, son­dern uni­versell!“ — So lautete der Schlachtruf unter dem sich am 08. März 1979 spon­tan zehn­tausende Frauen und Mäd­chen auf den Straßen Teherans ver­sam­melten, um gegen das all­ge­meine Ver­schleierungs­ge­bot zu demon­stri­eren, welch­es die neuen islamistis­chen Machthaber kurz zuvor beschlossen hat­ten. Die Ver­anstal­tung soll das Wesen der islamistis­chen Geschlechter­a­partheid und den Wider­stand dage­gen beleucht­en und über die aktuelle Sit­u­a­tion von Frauen unter dem iranis­chen Regime informieren.

Datum:

16. Novem­ber 2019    

Zeit:

18:00–20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Sem­i­nar­raum 308
Carl-Zeiss-Straße 3
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: