Zwischen 1914 und 1989/90 — Der historische Platz des 8. Mai 1945

19. Mai 2015 | 19:00

Vortrag und Diskussion mit Mit Prof. Dr. Ludwig Elm (Jena)

Die bedin­gungslose Kapit­u­la­tion der Wehrma­cht been­dete den Zweit­en Weltkrieg in Europa und die men­schen­ver­ach­t­ende faschis­tis­che Dik­tatur. Das Datum gehört wie 1918/19 und 1989/90 zu den welt­geschichtlichen Zäsuren des 20. Jahrhun­derts und ist ver­gle­ichend an ihnen zu messen.
Der Blick auf die Wahrnehmung jenes Umbruchs in der Bun­desre­pub­lik – gestern und heute – bleibt notwendig und aktuell.

Ver­anstal­tung des Rosa-Lux­em­burg-Clubs Eise­nach

Datum:

19. Mai 2015    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Gast­stätte “Augustin­er Bräu”

Eise­nach

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: