Kalender

Mon­tag
Dien­stag
Mittwoch
Don­ner­stag
Fre­itag
Sam­stag
Son­ntag
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
7
9
10
11
12
14
16
17
19
20
23
24
26
28
31
1
2
Aktionstraining afd Bundesparteitag verhindern
6. Jan­u­ar 2025 | 15:00–19:00
SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
💬 🧘 Gemein­sam bere­it­en wir uns auf die Fahrt nach #Riesa vor und klären Fra­gen, wie: „Was darf ich mit­nehmen, was nicht?“ oder „Was ist eigentlich eine Bezugs­gruppe und wofür brauche ich die?“, reden über Unsicher­heit­en und find­en uns in Bezugs­grup­pen für die Aktion zusam­men. 🚏 Hal­testelle Löbdergraben/Teichgraben/Holzmarkt
Gewerkschaftliche Sprechstunde
8. Jan­u­ar 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
13 Jan.
13. Jan­u­ar 2025 | 18:00–19:00
Info­laden, Jena
Wir starten das neue Jahr mit einem gemein­samen Filmabend. Wir wollen mit euch die Doku­men­ta­tion „Zwis­chen Trau­ma und Gewalt: Haus­durch­suchun­gen gegen Antifas auf dem Prüf­s­tand“ über die Haus­durch­suchun­gen am 15.03 schauen. Diese waren der Beginn ein­er weit­eren Repres­sion­swelle gegen Antifaschist:innen in Jena und anderen ost­deutschen Städten. Da uns diese Prob­lematik […]
Gesundheit und Gesellschaft: Interdisziplinäre Einblicke und Herausforderungen
15. Jan­u­ar 2025 | 17:00
Sem­i­nar­raum 308, Jena
Die Ver­anstal­tung find­et im Rah­men der Ringvor­lesung: “Gesund­heit und Gesellschaft: Inter­diszi­plinäre Ein­blicke und Her­aus­forderun­gen” statt. The­men: 30.10.2024 Warum neolib­erale ökonomis­che Lehren nichts zur Lösung der Prob­le­men im Gesund­heitswe­sen beitra­gen kön­nen — vorge­führt am Beispiel der Kranken­haus­re­form Ref­er­entIn: Nad­ja Rakowitz 13.11.2024 Gesund­heitsver­sorgung ist ein Men­schen­recht Ref­er­entIn: Prof. Ger­hard Tra­bert *nur online […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
15. Jan­u­ar 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
LUNA Y SOL - Soli Fiesta 4 Antifeixistes de País Valencia
18. Jan­u­ar 2025 | 20:00
MVZ_Wagner, Jena
Luna Y Sol @ MVZ_Wagner, Kochstraße 2a Jena-Fies­ta de Musi­ca Mes­ti­zo-Fusión / Latin / Patchanka-SA, 18.01.25, 20.00 – Eintritt/Entrada: 7–13€ Tapas | Live-Per­cus­sión | Cumbia | Latin | Mestizo-Fusion20.00 Bar de Tapas y Pael­la Veg­an Valen­ciana con DJ21.00 Fies­ta-Soli 4 Antifeix­istes de País Valen­cia LIVE DJing Con Per­cus­sión: Los Picacumbias […]
21 Jan.
21. Jan­u­ar 2025 | 15:00–18:00
Paradies­bahn­hof, Jena
Am kom­menden Dien­stag, den 21.01 kommt der wohl bekan­nteste Arbeit­slose des Lan­des, Chris­t­ian Lind­ner, in die Vil­la am Paradies. Während geflüchtete Men­schen in Erstauf­nah­meein­rich­tun­gen gezwun­gen wer­den und Men­schen auf den Straßen Jenas schlafen müssen, wird der Parteivor­sitzende seine bekan­nten ras­sis­tis­chen und klas­sis­tis­chen Parolen ver­bre­it­en. Wir wollen uns das nicht länger […]
Gesundheit und Gesellschaft: Interdisziplinäre Einblicke und Herausforderungen
22. Jan­u­ar 2025 | 17:00
Sem­i­nar­raum 308, Jena
Die Ver­anstal­tung find­et im Rah­men der Ringvor­lesung: “Gesund­heit und Gesellschaft: Inter­diszi­plinäre Ein­blicke und Her­aus­forderun­gen” statt. The­men: 30.10.2024 Warum neolib­erale ökonomis­che Lehren nichts zur Lösung der Prob­le­men im Gesund­heitswe­sen beitra­gen kön­nen — vorge­führt am Beispiel der Kranken­haus­re­form Ref­er­entIn: Nad­ja Rakowitz 13.11.2024 Gesund­heitsver­sorgung ist ein Men­schen­recht Ref­er­entIn: Prof. Ger­hard Tra­bert *nur online […]
Nazis am Nil & die erste antiisraelische Kampagne der Nachkriegszeit
22. Jan­u­ar 2025 | 18:00–20:00
Uni Jena, Hör­saal 9, Jena
Die Studie „Nazis am Nil“ unter­sucht erst­ma­lig die west­deutschen Beziehun­gen zu Ägypten in der unmit­tel­baren Nachkriegszeit bis 1965, und zwar ins­beson­dere unter dem Aspekt ihrer ver­gan­gen­heit­spoli­tis­chen Dimen­sio­nen. Die Beziehun­gen zwis­chen der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land und Ägypten waren auch geprägt von deutschen Nazis, Wehrma­cht­sof­fizieren und Rüs­tungs­ber­atern, die nach Ägypten gin­gen und für […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
22. Jan­u­ar 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
Selbstbestimmt und kämpferisch gegen ihre Repression – bundesweite Demonstration in Jena
25. Jan­u­ar 2025 | 14:00
Markt, Jena
Am 20.01.2025 haben sich sieben der unter­ge­taucht­en Antifaschist*innen im Budapest-Kom­plex selb­st gestellt. Wer sich als junger Men­sch für sich und andere ein­set­zt, poli­tisch aktiv ist trotz der immer raueren Stim­mung gegen links und sich nicht von dem Ver­fol­gungswahn der deutschen Behör­den unterkriegen lässt, hat unseren Respekt ver­di­ent. Dass sich jet­zt […]
GEMEINSAM GEDENKEN zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
27. Jan­u­ar 2025 | 16:00–19:00
Am 27.01.2025 jährt sich die Befreiung des Konzen­tra­tionslagers Auschwitz zum 80. Mal. Um 16:00 Uhr schließen wir uns am West­bahn­hof (Gleis 1) dem Aufruf der VVN-BdA an zum Andenken an die Jenaer Mitbürger*innen, die in die Todeslager deportiert wur­den. Um 17:00 Uhr find­et auf dem Cam­pus am Ernst-Abbe-Platz eine Kundge­bung […]
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
29. Jan­u­ar 2025 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
Warum du herkom­men soll­test oder: wofür du herkom­men kannst? Zum Schmök­ern, Schnack­en, Schnab­u­lieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhän­gen, den Raum ken­nen­zuler­nen und mal abzucheck­en, was der Info­laden eigentlich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Info­ma­te­r­i­al zu ent­deck­en und die Ressourcen des […]
29 Jan.
29. Jan­u­ar 2025 | 18:00–20:00
Uni Jena, Hör­saal 1, Jena
Facetten der Frei­heit: „Geschichte in der Erin­nerung – welche Ver­gan­gen­heit lassen wir zu?“ Prof. Dr. Omri Boehm (New York) & Prof. Dr. Natan Sznaider (Tel Aviv) im Gespräch über Geschichte und Erin­nerung Beim Podi­ums­ge­spräch am 29. Jan­u­ar 2025 ab 18 Uhr fra­gen Omri Boehm und Natan Sznaider: Sind wir geschichtsvergessen […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
29. Jan­u­ar 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
Kneipenquiz vom Offenen Antifa Treffen
30. Jan­u­ar 2025 | 20:00–23:00
Cafe Quirinius, Jena
🗓 Wann? Don­ner­stag, 30.1. 20 Uhr 📍 Wo? Cafe Quir­i­nus (Jen­er­gasse 1) Lust auf einen Abend voller Wis­sen, Spaß und Sol­i­dar­ität? Dann komm vor­bei zu unserem Antifaschis­tis­chen Kneipen­quiz!  Was erwartet dich? Span­nende Quizfra­gen rund um antifaschis­tis­che Geschichte und Poli­tik in Jena Coole Preise für die besten Teams Gute Drinks in gemütlich­er Kneipenat­mo­sphäre. Gute Gesellschaft und jede Menge Aus­tausch. Komm alleine oder mit […]
Theaterprojekt WAHRE LÜGE – spiel mit!
1. Feb­ru­ar 2025 | 10:00–17:00
Jena, Jena
The­ater­pro­jekt WAHRE LÜGE – spiel mit! Du hast Lust auf gemein­sames Forschen, Aus­pro­bieren und Spie­len? Du willst mit anderen zusam­men ein Stück entwick­eln, das per­sön­liche und gesellschaftliche Aspek­te von Wahrheit, Lüge und miteinan­der leben verbindet? Dir kom­men viele (per­sön­liche) Assozi­a­tio­nen und Ideen zum The­ma? Dann mach mit und bring dich […]
Ver­anstal­tun­gen am 6. Jan­u­ar 2025
Aktionstraining afd Bundesparteitag verhindern
6. Jan­u­ar 2025 | 15:00–19:00
SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
Ver­anstal­tun­gen am 8. Jan­u­ar 2025
Gewerkschaftliche Sprechstunde
8. Jan­u­ar 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 13. Jan­u­ar 2025
13 Jan.
13. Jan­u­ar 2025 | 18:00–19:00
Info­laden, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 15. Jan­u­ar 2025
Gewerkschaftliche Sprechstunde
15. Jan­u­ar 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 18. Jan­u­ar 2025
LUNA Y SOL - Soli Fiesta 4 Antifeixistes de País Valencia
18. Jan­u­ar 2025 | 20:00
MVZ_Wagner, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 21. Jan­u­ar 2025
21 Jan.
21. Jan­u­ar 2025 | 15:00–18:00
Paradies­bahn­hof, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 22. Jan­u­ar 2025
Nazis am Nil & die erste antiisraelische Kampagne der Nachkriegszeit
22. Jan­u­ar 2025 | 18:00–20:00
Uni Jena, Hör­saal 9, Jena
Gewerkschaftliche Sprechstunde
22. Jan­u­ar 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 25. Jan­u­ar 2025
Ver­anstal­tun­gen am 27. Jan­u­ar 2025
Ver­anstal­tun­gen am 29. Jan­u­ar 2025
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
29. Jan­u­ar 2025 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
29 Jan.
Gewerkschaftliche Sprechstunde
29. Jan­u­ar 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 30. Jan­u­ar 2025
Kneipenquiz vom Offenen Antifa Treffen
30. Jan­u­ar 2025 | 20:00–23:00
Cafe Quirinius, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 1. Feb­ru­ar 2025
Theaterprojekt WAHRE LÜGE – spiel mit!
1. Feb­ru­ar 2025 | 10:00–17:00
Jena, Jena