Kalender

Mon­tag
Dien­stag
Mittwoch
Don­ner­stag
Fre­itag
Sam­stag
Son­ntag
M
D
M
D
F
S
S
29
1
2
4
5
6
8
9
12
15
16
18
20
23
24
25
30
31
1
28 Apr.
28. April 2025 | 18:00–21:30
SR309, Jena
Bald sind wieder Gremien­wahlen an der Uni Jena und wir suchen noch neue Mitstreiter*innen, die Lust haben, mit uns zusam­men links­grüne Hochschulpoli­tik zu machen. Kommt gerne zahlre­ich vor­bei, es ist auch kein Vor­wis­sen nötig!
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
30. April 2025 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
Warum du herkom­men soll­test oder: wofür du herkom­men kannst? Zum Schmök­ern, Schnack­en, Schnab­u­lieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhän­gen, den Raum ken­nen­zuler­nen und mal abzucheck­en, was der Info­laden eigentlich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Info­ma­te­r­i­al zu ent­deck­en und die Ressourcen des […]
30 Apr.
30. April 2025 | 17:45–20:00
CT Späti, Jena
Liebe Antifaschist:innen, Wir laden her­zlich zum offe­nen Plenum am 30.04. von 🚩🏴Jet­zt Erst Recht Apol­da ein. Wir tre­f­fen uns 🕰️um 17:45 am Casu­al Trot­toir Späti (West­bahn­hof­s­traße) und gehen dann gemein­sam zum Plenum­sort. Wir von Jet­zt Erst Recht Apol­da sind seit mit­tler­weile fast zwei Jahren poli­tisch in Apol­da unter­wegs und haben […]
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
30. April 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
30. April 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
Klaut uns die Künstliche Intelligenz unsere Jobs - oder macht sie sie schwerer?
30. April 2025 | 19:00–21:00
KuBuS, Jena
Schon vor der Veröf­fentlichung von Chat­G­PT war in Unternehmense­ta­gen und bei Wirtschaftspolitiker*innen ein Hype um KI aus­ge­brochen. Nicht weniger als ‚Rev­o­lu­tion der Arbeitswelt‘ soll durch KI-Anwen­dun­gen in der Pro­duk­tion und bei Dien­stleis­tun­gen erzielt wer­den und wahlweise wird die These, dass KI men­schliche Arbeit in großem Umfang erset­zen kann, gefeiert oder […]
03 Mai
3. Mai 2025 | 10:00–15:00
Friedrich-Schiller-Uni­ver­sität Jena, Jena
Der Auf­stieg des Faschis­mus, was und wer ihn ermöglichte und die Ver­nich­tungspoli­tik des Nation­al­sozial­is­mus prä­gen bis heute die Forschungsar­beit des Jenaer His­torik­ers Man­fred Weißbeck­er. In fast zwanzig Büch­ern und hun­derten Auf­sätzen hat sich Man­fred Weißbeck­er u.a. der Geschichte der Weimar­er Repub­lik und beson­ders ihres Scheit­erns, den Grün­den des Erfol­gs der […]
Solifest: Flohmarkt und Party
3. Mai 2025 – 4. Mai 2025 | 15:00–5:30
MVZ_Wagner, Jena
🔥Am 03. Mai feiern wir ! Zusam­men mit BASC/Solitresen und dem MVZ Wag­n­er laden wir euch zu unserem großen Solifest ein. 🔥Ab 15 Uhr startet im Garten des MVZ Wag­n­er ein Flohmarkt: Kommt vor­bei, stöbert durch zahlre­iche Stände, deckt euch ein und lasst es euch gut gehen. 🔥 Für Essen […]
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
7. Mai 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von […]
Erinnern und Handeln – 8. Mai zum Feiertag: Lesung und Diskussion u.a. mit Dirk Laabs , Autor von „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“
7. Mai 2025 | 18:00–20:00
MVZ_Wagner, Jena
Der 8. Mai markiert die Befreiung vom Nation­al­sozial­is­mus und damit einen zen­tralen Tag der Erin­nerung an die Opfer von Krieg, Faschis­mus und Dik­tatur – aber auch einen Tag der Mah­nung und Auf­forderung zum Han­deln in der Gegen­wart. Wir möcht­en euch zu fol­gen­den Ver­anstal­tun­gen der Land­tags­frak­tion in Erfurt, Jena und Suhl […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
7. Mai 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
Gewerkschaftskino: LA NUEVE – DIE VERGESSENEN HELDEN DER BEFREIUNG
7. Mai 2025 | 20:00–21:30
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die offizielle Geschichtss­chrei­bung ver­gisst oft­mals die wahren Helden. So erg­ing es auch den Sol­dat­en der 9. Kom­panie in Gen­er­al Leclercs 2. Bewaffneter Divi­sion. Am 24. August 1944 waren sie die ersten, die ins befre­ite Paris ein­marschierten. Ihr Kampf begann allerd­ings nicht an diesem Datum und endete hier auch nicht. Über […]
LiegendDemo in Jena am 10. Mai 2025
10. Mai 2025 | 14:00–15:00
Holz­markt, Jena
Liebe Mit­be­trof­fene und Ange­hörige, Liebe Unter­stützende und die, die es wer­den wollen, Liebe Grup­pen und Vere­ine, Ver­bände und Einzelper­so­n­en, wir vom ME/CFS-Net­zw­erk Thürin­gen organ­isieren anlässlich der ME-Aware­nesstage eine Liegend­De­mo, um für Forschung, Anerken­nung und Ver­sorgung für ME/CFS zu kämpfen (mehr Hin­ter­gründe unter https://mecfs-thueringen.de/informationen-ueber-me-cfs/). Weil von ME/CFS betrof­fene Men­schen aus dem […]
Vortrag von Daniel Kulla zu Klassenkämpfen in den USA
10. Mai 2025 | 18:00–21:00
Info­laden, Jena
Der Club Com­mu­nism hat Daniel Kul­la zu Gast am Sam­stag, den 10. Mai, um 18 Uhr im Info­laden. Aktuell Linke echauffieren sich wahlweise über den orangen Clown im Weißen Haus oder feiern die ver­meintlichen Kampfer­folge der Bewe­gung am 1. Mai. Während­dessen möchte sich der Club Com­mu­nism gemein­sam mit Daniel Kul­la […]
Matinee-Konzert
11. Mai 2025 | 16:00
Mitropa Eisen­berg, Eisen­berg
Mati­nee mit BOF aus Bel­gien und Pizza3€ aus Lpz. Es gibt Sek­tchen und Kuchen.
DBSH Kneipenabend - Treffpunkt Sozialarbeit
13. Mai 2025 | 19:30
OFF-Bar Jena, Jena
Aus­tausch und Ver­net­zung für (ange­hende) Sozialarbeiter*innen in und um Jena In entspan­nter Atmo­sphäre tre­f­fen wir uns jeden 2. Dien­stag im Monat ab 19:30, um uns bei einem Feier­abend­getränk über Arbeit­sall­t­ag, Studi­um und die Soziale Arbeit auszu­tauschen. Keine Anmel­dung erforder­lich!
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
14. Mai 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von […]
Historikerin Gisela Mettele: Über die Reformdebatten des §218 in den 1920er Jahren aus historischer Perspektive
14. Mai 2025 | 18:00–19:30
SR 309 (Uni­ver­sität Jena), Jena
Über die Refor­mde­bat­ten des §218 in den 1920er Jahren aus his­torisch­er Per­spek­tive. Para­graph 218 des StGB regelt die Straf­barkeit von selb­st­bes­timmten Schwanger­schaftsab­brüchen. Prof. Dr. Gisela Met­tele (Lehrstuh­lin­hab­erin für Geschlechtergeschichte an der FSU Jena) wird den Para­graphen für uns in den his­torischen und gesellschaftlichen Kon­text einord­nen — mit Fokus auf dessen […]
Frauen im KZ Buchenwald
14. Mai 2025 | 18:00–20:00
Demokratieladen Kahla, 07768 Kahla
Vor­trag mit Dr. Irm­gard Sei­del am 14. Mai von 18 bis 20 Uhr im Demokratie_laden — in Koop­er­a­tion mit dem VVN-BdA  Die “Vergesse­nen Frauen von Buchen­wald” war eine Ausstel­lung, die 2001 nach 10-jähriger Forschung von Frau Dr. Irm­gard Sei­del in der Gedenkstätte Buchen­wald, und danach in Paris und in den […]
Fallstricke der Emanzipation. Autoritäres und Regressives in der Linken gestern und heute
14. Mai 2025 | 18:15–20:30
Sem­i­nar­raum 317, Jena
Alle Ver­hält­nisse umzuw­er­fen, in denen der Men­sch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein ver­lassenes, ein verächtlich­es Wesen ist. Bess­er lassen sich Anspruch und Pro­gramm men­schlich­er Emanzi­pa­tion nicht auf den Punkt brin­gen. Wenn der Begriff Links Sinn hat, dann diesen. Oft sehen linke The­o­rie und Prax­is jedoch ganz anders aus. Was längst […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
14. Mai 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
17 Mai
17. Mai 2025 | 17:00–22:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Am Sam­stag dem 17. Mai möcht­en wir nun endlich unser ver­schobenes Konz­ert „Emp­ty Cage Day“ nach­holen! Neben den drei Musik-Acts, gibt es einen Vor­trag mit dem Titel „Befreiung hört nicht beim Men­schen auf – Eine Ein­führung in den Anti­speziesis­mus“. Außer­dem wird veg­an gegrillt. Kommt gerne vor­bei, guckt euch die Bands […]
Jena - Nichtstadt ?!
19. Mai 2025 | 20:00–22:00
MVZ_Wagner, Jena
Nicht­stadt ist ein Doku­men­tarfilm aus und über Jena. Den­noch bebildert er Prozesse und tief­greifende Verän­derun­gen, die es in vie­len deutschen Großstädten gibt. Eine Stad­ten­twick­lung und Stadt­poli­tik, die nicht mehr die Bedürfnisse der dort leben­den Men­schen in den Mit­telpunkt rückt, son­dern vor allem wirtschaftliche Inter­essen und Stan­dort­fak­toren. Doch eine Stadt lebt […]
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
21. Mai 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
21. Mai 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
"Die Waffen nieder!" Bertha von Suttner und der Kampf für den Frieden. Die erste Friedensnobelpreisträgerin und ihr bis heute aktuelles Plädoyer gegen Krieg und Gewalt. Mit Dr. Gisela Notz (Sozialwissenschaftlerin und Historikerin)
21. Mai 2025 | 19:00–20:30
SR309, Jena
Bertha von Sut­tner (1843–1914) wurde als erste Frau mit dem Frieden­sno­bel­preis aus­geze­ich­net. Ihr Roman “Die Waf­fen nieder!” zählt zur wichtig­sten Antikriegslek­türe sein­er Zeit. Sozial­wis­senschaft­lerin und His­torik­erin Dr. Gisela Notz wird uns die Per­sön­lichkeit und das The­ma näher­brin­gen.
22 Mai
22. Mai 2025 | 18:00–19:00
Lila Lokal, Jena
Hoff­nung in Zeit­en des Faschis­mus — Work­shop, Aus­tausch und Kraft­tanken am Don­ner­stag, 22.05, 18Uhr im Lila Lokal Wir leben in ein­er Zeit in der eine schlimme Nachricht die näch­ste jagt — Bilder von Zer­störung, Flucht und Verzwei­flung aus Kriegs­ge­bi­eten, näher rück­ende Kli­makatas­tro­phen, wie Über­schwem­mungen, akuter Woh­nungs­man­gel, Wahlergeb­nisse mit hohem AFD […]
DBSH Jena Aktiventreffen
26. Mai 2025 | 17:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Du möcht­est dich über uns informieren oder dich aktiv im Berufsver­band für Soziale Arbeit ein­brin­gen? Du möcht­est dich gerne für bezahlte Prak­ti­ka und faire Arbeits­be­din­gun­gen ein­set­zen? Für alle inter­essierten (ange­hen­den) Sozialarbeiter*innen! Kommt vor­bei und bringt eure berufspolitischen/ gew­erkschaftlichen The­men mit! Bei Fra­gen meldet euch gerne bei uns: jena@dbsh-thueringen.de
27 Mai
27. Mai 2025 | 16:00–20:30
Ernst-Abbe-Platz, Jena
💥 Zum Abschluss der Aktionswochen wird’s nochmal laut:Die lan­desweite BAFÖG ODER ABBRUCH – DEMO ste­ht an! 📆 Dien­stag, 27. Mai📍16:00 Uhr | Ernst-Abbe-Platz, JenaDanach ziehen wir gemein­sam vors BAföG-Amt – mit klar­er Hal­tung & ordentlich Lärm. 🎓 Warum das Ganze?Das Thüringer BAföG lässt viele Men­schen hängen.Was Studierende brauchen, ist eine […]
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
28. Mai 2025 | 16:00–17:00
Info­laden Jena, Jena
ACHTUNG — verkürzte Öff­nungszeit nur bis 17 Uhr Warum du herkom­men soll­test oder: wofür du herkom­men kannst? Zum Schmök­ern, Schnack­en, Schnab­u­lieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhän­gen, den Raum ken­nen­zuler­nen und mal abzucheck­en, was der Info­laden eigentlich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu […]
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
28. Mai 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
28. Mai 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
29 Mai
29. Mai 2025 | 12:00–23:59
Kul­turschlachthof Jena, Jena
** Anti-Mack­er-Tags-Solitre­sen am 29.05.2025 im Kul­turschlachthof** Liebe Leute, wir laden euch her­zlich zu unser­er **Anti-Mack­er-Tags-Solitre­sen­ver­anstal­tung** am **Don­ner­stag, den 29. Mai 2025**, im **Kul­turschlachthof (KSH)** ein. Ab **12:00 Uhr** begin­nt das Pro­gramm mit einem offe­nen Mit­bring­buf­fet – ab **16:00 Uhr** startet der Musik­abend. Die Ver­anstal­tung wird in Koop­er­a­tion mit **Solia­syl** organ­isiert, […]
Ver­anstal­tun­gen am 28. April 2025
28 Apr.
28. April 2025 | 18:00–21:30
SR309, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 30. April 2025
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
30. April 2025 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
30 Apr.
30. April 2025 | 17:45–20:00
CT Späti, Jena
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
30. April 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Gewerkschaftliche Sprechstunde
30. April 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 3. Mai 2025
03 Mai
3. Mai 2025 | 10:00–15:00
Friedrich-Schiller-Uni­ver­sität Jena, Jena
Solifest: Flohmarkt und Party
3. Mai 2025 – 4. Mai 2025 | 15:00–5:30
MVZ_Wagner, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 7. Mai 2025
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
7. Mai 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Gewerkschaftliche Sprechstunde
7. Mai 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Gewerkschaftskino: LA NUEVE – DIE VERGESSENEN HELDEN DER BEFREIUNG
7. Mai 2025 | 20:00–21:30
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 10. Mai 2025
LiegendDemo in Jena am 10. Mai 2025
10. Mai 2025 | 14:00–15:00
Holz­markt, Jena
Vortrag von Daniel Kulla zu Klassenkämpfen in den USA
10. Mai 2025 | 18:00–21:00
Info­laden, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 11. Mai 2025
Matinee-Konzert
11. Mai 2025 | 16:00
Mitropa Eisen­berg, Eisen­berg
Ver­anstal­tun­gen am 13. Mai 2025
DBSH Kneipenabend - Treffpunkt Sozialarbeit
13. Mai 2025 | 19:30
OFF-Bar Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 14. Mai 2025
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
14. Mai 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Frauen im KZ Buchenwald
14. Mai 2025 | 18:00–20:00
Demokratieladen Kahla, 07768 Kahla
Gewerkschaftliche Sprechstunde
14. Mai 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 17. Mai 2025
17 Mai
17. Mai 2025 | 17:00–22:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 19. Mai 2025
Jena - Nichtstadt ?!
19. Mai 2025 | 20:00–22:00
MVZ_Wagner, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 22. Mai 2025
22 Mai
22. Mai 2025 | 18:00–19:00
Lila Lokal, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 26. Mai 2025
DBSH Jena Aktiventreffen
26. Mai 2025 | 17:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 27. Mai 2025
27 Mai
27. Mai 2025 | 16:00–20:30
Ernst-Abbe-Platz, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 28. Mai 2025
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
28. Mai 2025 | 16:00–17:00
Info­laden Jena, Jena
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
28. Mai 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Gewerkschaftliche Sprechstunde
28. Mai 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 29. Mai 2025
29 Mai
29. Mai 2025 | 12:00–23:59
Kul­turschlachthof Jena, Jena