Kalender

Mon­tag
Dien­stag
Mittwoch
Don­ner­stag
Fre­itag
Sam­stag
Son­ntag
M
D
M
D
F
S
S
1
4
5
7
11
12
14
18
19
21
25
29
1
2
3
23 Juni
23. Juni 2025 – 4. Juli 2025 | ganz­tags
AKST-Büro, Jena
Sach­spende­naufruf: Gemein­sam für die Ukraine – MediNetz Jena e.V. Liebe Alle, Der Krieg in der Ukraine dauert an – und mit ihm die Not unzäh­liger Men­schen. Beson­ders in den umkämpften und schw­er erre­ich­baren Regio­nen fehlt es an lebenswichtiger medi­zinis­ch­er Ver­sorgung und grundle­gen­den Hygie­n­eartikeln. Wir wur­den deshalb ange­fragt, erneut drin­gend benötigte […]
Rose + Robert. Liebe in Zeiten der Kriege – Comic-Lesung mit Publikumsgespräch in Kahla
30. Juni 2025 | 18:00–19:30
Kahro­la, Kahla
Com­ic-Autorin Lilya mag den alten Mann von nebe­nan. Er heißt Robert und erzählt ihr die Geschichte sein­er Jugend­liebe Rose. Fasziniert begin­nt Lilya zu zeich­nen: eine Romanze aus der DDR der 1970er Jahre im Schat­ten des Eis­er­nen Vorhangs. Über die unangepasste Rose, die eben­falls das Zeich­nen liebte, und Robert, der sie […]
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
2. Juli 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
2. Juli 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
3. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, […]
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
6. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, […]
Absage: Falsche Propheten 2.0 - Rechte Influencer:innen zwischen Ideologie und Lifestyle-Angebot
8. Juli 2025 | 18:15–20:15
Sem­i­nar­raum 206, Jena
Kurzfristige Absage der Ver­anstal­tung Rechte Influencer:innen tar­nen ihre Ide­olo­gie als Lifestyle-Ange­bot: als Seelsorger:in, Sportskamerad:in oder Wahrheitsprediger:in. Sie mobil­isieren über Affek­te, ver­stärken Äng­ste und Ohn­machts­ge­füh­le ihrer Follower:innen. Nicht nur krisenbe­d­ingt, son­dern als „soziale Malaise” sind diese ein­er kap­i­tal­is­tis­chen Gesellschaft imma­nent. Im Kon­text der Autori­taris­musstu­di­en der Kri­tis­chen The­o­rie beleuchtet der Vor­trag die […]
Sommernachtskino am Kulturschlachthof: Film "Unruh" mit FAU Jena / Summer night cinema at Kulturschlachthof: Movie "Unruh" with FAU Jena
8. Juli 2025 | 19:00–23:30
Kul­turschlachthof Jena, Jena
Som­mer­nacht­ski­no am Kul­turschlachthof / Sum­mer night cin­e­ma at Kul­turschlachthof — for Eng­lish see below — —– Ein­ladung —– Liebe Men­schen, am Dien­stag, 08.07.2025, erwartet euch in Koop­er­a­tion mit Freie Arbeiter:innen Union Jena (FAU) ein Abend mit dem Film “Unruh” zur Geschichte von Arbeit­skampf und Anar­chis­mus. Geladen als Ref­er­ent ist Jonathan […]
DBSH Kneipenabend - Treffpunkt Sozialarbeit
8. Juli 2025 | 19:30
OFF-Bar Jena, Jena
Aus­tausch und Ver­net­zung für (ange­hende) Sozialarbeiter*innen in und um Jena In entspan­nter Atmo­sphäre tre­f­fen wir uns jeden 2. Dien­stag im Monat ab 19:30, um uns bei einem Feier­abend­getränk über Arbeit­sall­t­ag, Studi­um und die Soziale Arbeit auszu­tauschen. Keine Anmel­dung erforder­lich!
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
9. Juli 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
9. Juli 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
10. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, […]
13 Juli
13. Juli 2025 | ganz­tags
Online,
Liebe Alle, es ist so weit: Wir haben mit der Pla­nung der ALOTA begonnen! Wir starten in die Vor­bere­itung der als alter­na­tive Ori­en­tierungstage bekan­nten Ein­führungswoche in die poli­tis­che und sub­kul­turelle Szene Jenas. Zum zwölften Mal wollen wir mit einem bre­it­en Pro­gramm von kri­tis­chen Vorträ­gen, Work­shops, Stadtrundgän­gen uvm. für einen aktiv­en […]
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
13. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, […]
2207nichtvergessen - Film Einzeltäter Teil 1: München
15. Juli 2025 | 18:30
Haus auf der Mauer — Großer Saal, Jena
Einzeltäter Teil 1: München ein Film von Julian Vogel Arb­nor hat seine Schwest­er beim Anschlag am Olympia Einkauf­szen­trum ver­loren, Hasan und Sibel ihren Sohn. Lange mussten die Ange­höri­gen darum kämpfen, dass der Staat den ras­sis­tis­chen Hin­ter­grund der Tat anerken­nt. Der Film begleit­et die Protagonist*innen über mehrere Jahre in ihrem Kampf […]
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
16. Juli 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
16. Juli 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
17. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, […]
2207nichtvergessen - Der Doppelanschlag von Oslo und Utøya (2011) - Vorreiter des gegenwärtigen völkischen Nationalismus - Vortrag
17. Juli 2025 | 18:30
Tre­ff­punkt am Fichteplatz (TaF), Jena-Süd
Vor­trag von Peter Schulz “22. Juli” und “Utøya” sind in Nor­we­gen unmissver­ständliche Chiffren für Recht­ster­ror­is­mus, während in Deutsch­land der schw­er­ste völkisch-nation­al­is­tis­che Ter­ro­ran­schlag in Europa seit 1945 weit­ge­hend aus dem Bewusst­sein ver­schwun­den ist. Eine Erin­nerung an die 77 Ermorde­ten oder eine Auseinan­der­set­zung mit den Motiv­en des Täters find­et weit­ge­hend nicht statt. […]
17 Juli
17. Juli 2025 | 18:45–22:00
M18 — Haus der Studieren­den, Weimar
(eng­lish below) Knäste tren­nen Men­schen voneinan­der. Sie isolieren, unter­brechen und schüchtern ein. Das lassen wir uns nicht gefall­en! Mit Briefen und Postkarten suchen und hal­ten wir Kon­takt zu Gefan­genen. Wir zeigen unsere Sol­i­dar­ität und wir bleiben im Gespräch. Egal ob per­sön­lich bekan­nt oder unbekan­nt, Briefe in die Knäste kön­nen Aus­tausch, […]
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
20. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, […]
2207nichtvergessen - Öffentliches Gedenken
22. Juli 2025 | 17:00
Johan­nis­straße, Jena
Gemein­sam gedenken wir den Opfern der extrem recht­en Anschläge von Oslo/Utøya und München. Wir gedenken an: Han­na Endresen | Tove Ashill Knut­sen | Kai Hauge | Jon Veg­ard Ler­vag | Ida Marie Hill | Hanne Ekroll Loevlie | Anne Lise Holter | Kjer­sti Berg Sand | Mona Abd­in­ur | Maria […]
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
23. Juli 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
23. Juli 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
24. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, […]
2207nichtvergessen - Der Anschlag am Olympia-Einkaufszentrum (2016) – Kämpfe um Interpretation und Erinnerung - Vortrag
24. Juli 2025 | 18:30
Tre­ff­punkt am Fichteplatz (TaF), Jena-Süd
Vor­trag von Reg­u­la Selb­mann Am 22. Juli ver­loren Armela Segashi, Can Ley­la, Dija­mant Zabërg­ja, Guil­iano Koll­mann, Hüseyin Dayıcık, Rober­to Rafael, Sabine S., Selçuk Kılıç und Sev­da Dağ bei einem recht­ster­ror­is­tis­chen Anschlag in München ihr Leben. Während die Ermit­tlungs­be­hör­den die Tat als Amok­lauf eines psy­chisch kranken Einzeltäters einord­neten, stell­ten Ange­hörige, zivilge­sellschaftliche, […]
Pastasciutta Antifascista
24. Juli 2025 – 25. Juli 2025 | 19:00–23:45
JG-Stadt­mitte, Jena
Am 25. Juli 2025 laden wir in Jena zum Pas­ta­s­ciut­ta Antifascista ein – ein gemein­sames Essen mit poli­tis­ch­er Geschichte und stark­er Botschaft. Die Tra­di­tion geht zurück auf den 25. Juli 1943, den Tag an dem der ital­ienis­che Dik­ta­tor Ben­i­to Mus­soli­ni gestürzt wurde. Über­all im Land wurde diese Nachricht mit großer […]
Konzert in der Kahrola
26. Juli 2025 | 18:00–22:00
Kahro­la, Kahla
Am 26.07. find­et ein schönes Konzi in der Kahro­la in Kahla statt! Wir freuen uns auf euch!
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
27. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, […]
DBSH Jena Aktiventreffen
28. Juli 2025 | 17:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Du möcht­est dich über uns informieren oder dich aktiv im Berufsver­band für Soziale Arbeit ein­brin­gen? Du möcht­est dich gerne für bezahlte Prak­ti­ka und faire Arbeits­be­din­gun­gen ein­set­zen? Für alle inter­essierten (ange­hen­den) Sozialarbeiter*innen! Kommt vor­bei und bringt eure berufspolitischen/ gew­erkschaftlichen The­men mit! Bei Fra­gen meldet euch gerne bei uns: jena@dbsh-thueringen.de
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
30. Juli 2025 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
Warum du herkom­men soll­test oder: wofür du herkom­men kannst? Zum Schmök­ern, Schnack­en, Schnab­u­lieren – Um mit anderen oder alleine rumzuhän­gen, den Raum ken­nen­zuler­nen und mal abzucheck­en, was der Info­laden eigentlich war, ist und wer­den kann. Um in alten und neuen Zeitschriften zu stöbern, Info­ma­te­r­i­al zu ent­deck­en und die Ressourcen des […]
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
30. Juli 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Durch die Lek­türe von bedeu­ten­den Tex­ten der Hoch­phase des Marx­is­mus in der 2. Inter­na­tionalen und ihrer Krise im 20. Jahrhun­dert betra­cht­en wir das Prob­lem des Bewusst­seins dieser Geschichte und ihrer poli­tis­chen Imp­lika­tio­nen für die Gegen­wart. Die Tex­tauswahl bein­hal­tet Schriften von Lux­em­burg, Lenin und Trotz­ki, die philosophis­che Reflex­ion des Marx­is­mus von […]
Gewerkschaftliche Sprechstunde
30. Juli 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Die FAU Jena bietet jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr in ihrem Gew­erkschaft­slokal (Bach­str. 22, 07743 Jena) eine gew­erkschaftliche Sprech­stunde an. Wir berat­en euch bei euren arbeitsspez­i­fis­chen Prob­le­men, reden mit euch über den rechtlichen Rah­men und indi­vidu­elle wie auch kollek­tive Hand­lungsper­spek­tiv­en. Natür­lich seid ihr eben­so willkom­men, falls ihr Fra­gen […]
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
31. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Find­et bei Niesel­re­gen statt, nicht bei Sturmwar­nung und stärk­erem Regen.   Tick­ets 5 bis 15 € Kos­ten­deck­ender Sol­i­dar­ität­spreis (Ihr unter­stützt, dass ich den ermäßigten Preis anbi­eten kann.): 15 € Nor­mal­preis: 10 € Ermäßigt: 5 € Fra­gen, Reservierun­gen und Grup­pen­ter­mine gerne per Email: stadtrundgang_neu@proton.me   Strecke ist lei­der nicht bar­ri­erearm (Kopf­steinpflaster, […]
Ver­anstal­tun­gen am 30. Juni 2025
23 Juni
23. Juni 2025 – 4. Juli 2025 | ganz­tags
AKST-Büro, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 1. Juli 2025
23 Juni
23. Juni 2025 – 4. Juli 2025 | ganz­tags
AKST-Büro, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 2. Juli 2025
23 Juni
23. Juni 2025 – 4. Juli 2025 | ganz­tags
AKST-Büro, Jena
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
2. Juli 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Gewerkschaftliche Sprechstunde
2. Juli 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 3. Juli 2025
23 Juni
23. Juni 2025 – 4. Juli 2025 | ganz­tags
AKST-Büro, Jena
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
3. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 4. Juli 2025
23 Juni
23. Juni 2025 – 4. Juli 2025 | ganz­tags
AKST-Büro, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 6. Juli 2025
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
6. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 9. Juli 2025
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
9. Juli 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Gewerkschaftliche Sprechstunde
9. Juli 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 10. Juli 2025
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
10. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 13. Juli 2025
13 Juli
13. Juli 2025 | ganz­tags
Online,
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
13. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 15. Juli 2025
2207nichtvergessen - Film Einzeltäter Teil 1: München
15. Juli 2025 | 18:30
Haus auf der Mauer — Großer Saal, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 16. Juli 2025
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
16. Juli 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Gewerkschaftliche Sprechstunde
16. Juli 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 17. Juli 2025
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
17. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
17 Juli
17. Juli 2025 | 18:45–22:00
M18 — Haus der Studieren­den, Weimar
Ver­anstal­tun­gen am 20. Juli 2025
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
20. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 22. Juli 2025
2207nichtvergessen - Öffentliches Gedenken
22. Juli 2025 | 17:00
Johan­nis­straße, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 23. Juli 2025
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
23. Juli 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Gewerkschaftliche Sprechstunde
23. Juli 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 24. Juli 2025
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
24. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Pastasciutta Antifascista
24. Juli 2025 – 25. Juli 2025 | 19:00–23:45
JG-Stadt­mitte, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 25. Juli 2025
Pastasciutta Antifascista
24. Juli 2025 – 25. Juli 2025 | 19:00–23:45
JG-Stadt­mitte, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 26. Juli 2025
Konzert in der Kahrola
26. Juli 2025 | 18:00–22:00
Kahro­la, Kahla
Ver­anstal­tun­gen am 27. Juli 2025
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
27. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 28. Juli 2025
DBSH Jena Aktiventreffen
28. Juli 2025 | 17:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 30. Juli 2025
Infoladen-Öffnungszeit ohne cis-Männer
30. Juli 2025 | 16:00–18:00
Info­laden Jena, Jena
Platypus-Lesekreis: Was ist revolutionärer Marxismus?
30. Juli 2025 | 18:00–21:00
Haus auf der Mauer, Jena
Gewerkschaftliche Sprechstunde
30. Juli 2025 | 19:00–20:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 31. Juli 2025
Historischer Stadtspaziergang zu Landwirtschaft und Armut in Jena
31. Juli 2025 | 18:00–20:00
Tre­ff­punkt am Rathaus, Jena