Macht & Kommunikation — Rhetoriktraining für Frauen II

25. April 2015 | 10:30–17:30

Das Rhetorik-Empow­er­ment-Train­ing II beschäftigt sich dies­mal damit, wie wir eine gelassene innere und äußere Hal­tung in her­aus­fordern­den Kom­mu­nika­tion­ssi­t­u­a­tio­nen erre­ichen kön­nen:
Wie kann ich sou­verän mit kri­tis­chen Ein­wän­den umge­hen? Wie kann ich auf per­sön­liche Angriffe gelassen­er reagieren? Wie werde ich schlagfertig(er)? Wie kann ich schwierige Gespräche bess­er führen und schon in der Vor­bere­itung auf einen kon­struk­tiv­en Ver­lauf hinar­beit­en?
Überzeu­gungskraft und sou­veräne Ausstrahlung entste­hen durch innere und äußere Klarheit. Dabei unter­stützen sich innere und äußere Hal­tung gegen­seit­ig. Eine starke äußere Hal­tung wirkt sich auf das innere Erleben aus ? und umgekehrt ist es hil­fre­ich, sich die innere Ver­fass­theit in schwieri­gen Momenten genauer anzuse­hen, um nach außen klar­er zu agieren.

Im Work­shop wer­den wir auf bei­den Ebe­nen, die für eine gelassenere Hal­tung nötig sind, arbeit­en. Kör­perübun­gen (Atmung, Kör­per­sprache, Acht­samkeit) und Selb­stre­flex­ion (das eigene innere Team ken­nen­ler­nen, die emo­tionale Wahrheit der Sit­u­a­tion erfassen) ? in Prax­is-Übun­gen und mit kon­struk­tivem Feed­back — ermöglichen es, Momente der Erstar­rung und Ohn­macht bess­er in den Griff bekom­men und zu ver­min­dern.

Das Train­ing passt sich den Bedürfnis­sen, Fra­gen und Wün­schen der Teil­nehmerin­nen* an. Bestärkung, Aus­tausch und Spaß am gemein­samen Üben ste­hen im Vorder­grund!
Das Train­ing ver­ste­ht sich als Fort­set­zung des ersten Teils, ist aber trotz­dem offen für alle, die das The­ma inter­essiert und die Lust auf einen inten­siv­en Tag mit vie­len prak­tis­chen Übun­gen haben.

Ref­er­entIn: Julia Lemm­le, Kom­mu­nika­tion­strainer­in

DGB-Bil­dungswerk Thürin­gen e.V. in Koop­er­a­tion mit: ver­di Bezirks­frauen­rat und Friedrich-Ebert-Stiftung Thürin­gen

Teil­nahme-Beitrag: kosten­frei für Mit­glieder von DGB-Gew­erkschaften, son­st 30/15 Euro

ANMELDUNG ERFORDERLICH UNTER:
DGB-Bil­dungswerk Thürin­gen e.V.
Melanie Pohn­er
Wars­bergstr. 1
99092 Erfurt
bildung@dgb-bwt.de
Tel.: 0361 2172718
Fax: 0351 2172727

Datum:

25. April 2015    

Zeit:

10:30–17:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Radio F.R.E.I.
Got­thardt­str. 21
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: