Vortrag und Diskussion: “Intergeschlechtliche Biographien: Pathologisierung, Tabuisierung, Emanzipation”

13. Juli 2015 | 18:00

mit Dr. Anja Gre­gor

Anja Gre­gor arbeit­et am Insti­tut für Sozi­olo­gie der der Friedrich-Schiller-Uni­ver­sität Jena. Sie stellt die Ergeb­nisse ihrer Forschung vor, die ein­er­seits die Fremdbes­tim­mung im Rah­men der Pathol­o­gisierung intergeschlechtlich­er Men­schen doku­men­tiert, ander­er­seits Wege von inter* Men­schen beschreibt, sich aus der als Fremdbes­tim­mung emp­fun­de­nen medi­zinis­chen Kon­trolle ihrer Kör­p­er und ihrer Geschlechtlichkeit zu lösen. Inter* Men­schen, so haben ihre Inter­views gezeigt, erleben nicht nur in der Inter­ak­tion mit medi­zinis­chen Per­son­al ver­schiedentlich die Enteig­nung ihres Kör­pers und die damit ein­herge­hende Fremdbes­tim­mung, sie find­en Mit­tel und Wege der Emanzi­pa­tion von dieser Kon­trolle und eigen sich ihre Kör­p­er und Geschlechtlichkeit selb­st-bewusst wieder an.
Als Möglichkeit eines angemesse­nen Umgangs mit inter* Men­schen im medi­zinis­chen Kon­text schlägt sie die Entlehnung einiger Aspek­te der Def­i­n­i­tion­s­macht vor und wird diese abschließend zur Diskus­sion stellen.

Diese Ver­anstal­tung ist Teil der Rei­he “Stand Up! — Jenaer Aktion­stage gegen Sex­is­mus”.
weit­ere Infos zu der Ver­anstal­tun­grei­he und das kom­plette Pro­gramm gibt es hier

Datum:

13. Juli 2015    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

EAH Jena, Hör­saal 5
Carl-Zeiss-Prom­e­nade 2
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: