„Frauen in der DDR“ – Erzählcafé mit Zeitzeuginnen

14. Juli 2015 | 18:00

Über die Frau­en­be­we­gung in der DDR ist wenig bekannt. Und das, obwohl durch ihre Auf­ar­bei­tung neue Ansät­ze im femi­nis­ti­schen Dis­kurs erlangt wer­den kön­nen. In die­ser Ver­an­stal­tung wol­len wir mit Hil­fe von Zeit­zeu­gin­nen die ost­deut­sche Frau­en­be­we­gung wie­der sicht­bar machen.
Was wur­de gefor­dert? Wie war das Ver­hält­nis zu West-Femi­nis­tin­nen und wel­che Gren­zen der Soli­da­ri­tät gab es? Wel­che Schwie­rig­kei­ten muss­ten wegen des Staa­tes bewäl­tigt wer­den? Wie wur­de die Bewe­gung organisiert?

Die­se Ver­an­stal­tung ist Teil der Rei­he „Stand Up! – Jena­er Akti­ons­ta­ge gegen Sexis­mus“.
wei­te­re Infos zu der Ver­an­stal­tung­rei­he und das kom­plet­te Pro­gramm gibt es hier

Datum:

14. Juli 2015 

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

EAH Jena, Hör­saal 5
Carl-Zeiss-Pro­me­na­de 2
Jena 

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: