15. Juli 2015 | 18:00
Mit Christina Mundlos (Autorin & freie Journalistin)
Trotz zunehmender Gleichberechtigung, beruflicher Ambitionen und wissenschaftlicher Erfolge von Frauen, fühlen sich Mädchen und Frauen in ihren Körpern nicht wohl. Sie passen sich einem frauenfeindlichen Schönheitsideal an und verbringen viel Zeit damit, an ihrer Optik, Kleidung, Frisur, Körperform zu “arbeiten” und diese zu optimieren. Doch wie schafft es das Schönheitsdiktat aus den Medien in die Köpfe der Frauen? Im Vortrag von Christina Mundlos werden erstmals sozialpsychologische und soziolinguistische Perspektiven vereint. Anhand einer breiten Analyse von Frauen- und Mädchenzeitschriften erläutert Mundlos das Zusammenspiel von sprachlichen Manipulationsstrategien in den Zeitschriften, medial vermittelten Liebesversprechungen und Körperbeschämungen im Kindesalter. Der Blick hinter die Kulissen und das Verständnis für das Funktionieren des westlichen Schönheitsdiktats, unterstützt Frauen dabei, am Arbeitsplatz und in der Freizeit eine neue selbstbewusste Unabhängigkeit hinsichtlich der Anerkennung für Äußerlichkeiten zu erlangen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe “Stand Up! — Jenaer Aktionstage gegen Sexismus”.
weitere Infos zu der Veranstaltungreihe und das komplette Programm gibt es hier