*Nach den ALOTA ist vor den ALOTA*!

30. Oktober 2015 | 16:00

Ein­ladung zum Auswer­tungstr­e­f­fen der „Alter­na­tiv­en Ori­en­tierungstage“

// Fre­itag, 30. Okto­ber 2015, 16 Uhr,
// Im Info­laden, Schil­lergäßchen 5 (überm Café Grünows­ki)

Die „Alter­na­tiv­en Ori­en­tierungstage“ (ALOTA) sind nun das zweite Jahr in
Folge erfol­gre­ich zu Ende gegan­gen. Wir hof­fen, dass sie nicht das
let­zte Mal in Jena stattge­fun­den haben und laden deshalb euch, d.h. alle
Inter­essierten und Beteiligten ein, gemein­sam mit uns die let­zten zwei
Wochen auszuw­erten. Was war gut und nett? Was war nervig und schlecht?
Was hat euch gefehlt? Wie kann es weit­er gehen? Was ist eure Mei­n­ung zu
den einzel­nen Ver­anstal­tun­gen, euer Gesamtein­druck, eure Anre­gun­gen und
eure Kri­tik?
All das inter­essiert uns genau­so wie eure Ideen und Vorschläge dazu, wie
wir begonnene Diskus­sio­nen fort­führen und ent­standene Ideen umset­zen
kön­nen. Lasst uns das Konzept der ALOTA für die Zukun­ft sich­ern und
über­ar­beit­en, ausweit­en, verbessern, auf dass wir auch im näch­sten Jahr
das Win­terse­mes­ter an der FSU mit einem kri­tis­chen Alter­na­tivpro­gramm
starten kön­nen!

ALOTA – Worum geht’s uns da eigentlich

Die große Beteili­gung – beson­ders in der ersten Woche – hat uns sehr
gefreut und in der Mei­n­ung bestärkt, dass in der Uni zweifel­sohne mehr
möglich ist, als Cred­its zu sam­meln und Muster­stu­di­en­plä­nen
hin­ter­herzuren­nen. „Still not lovin‘ Friedolin“ heißt für uns, dem Trott
eines auf Leis­tung und Ver­w­ert­barkeit getrimmten Uniall­t­ags eine Absage
zu erteilen und den Raum zu öff­nen für all die The­men, die darin
sys­tem­a­tisch zu kurz kom­men. Studierenge­hen heißt nicht gle­ich
Vor­bere­itung für den Arbeits­markt, son­dern in eine Leben­sphase mit viel
Poten­tial einzutreten: für Selb­stor­gan­isierung, für kri­tis­che
Auseinan­der­set­zung mit der Uni, der Welt, sich selb­st, für
emanzi­pa­torische poli­tis­che Prax­is. Daran soll­ten uns auch in Zukun­ft
die ALOTA immer wieder erin­nern.

Datum:

30. Okto­ber 2015    

Zeit:

16:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Info­laden Jena
Schil­lergäßchen 5
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: