Lesung mit Binyavanga Wainaina „Eines Tages werde ich über diesen Ort schreiben“

29. März 2017 | 19:00–22:00

Der nach­haltige Erfolg sein­er Satire «Wie man über Afri­ka schreiben soll» hat Binya­van­ga Wainaina zur Stimme des mod­er­nen Afri­ka gemacht. „Eines Tages werde ich über diesen Ort schreiben“ ist eine auto­bi­ografis­che Reise nach Kenia, wo er aufgewach­sen ist, nach Ugan­da, wo seine Mut­ter geboren wurde und nach Südafri­ka, wo er studierte und sein com­ing out als Schrift­steller hat­te. Wainaina schreibt über sein Her­anwach­sen in der urba­nen Mit­telk­lasse Kenias und deren kul­tureller, eth­nis­ch­er und lin­gualer Vielfalt, die ihn als Kind gle­icher­maßen ver­wirrte und faszinierte. Er beschreibt seine Verun­sicherung durch die südafrikanis­che Post-Apartheid-Gesellschaft, die ihn zur Lit­er­atur und zurück nach Kenia brachte. Wainainas ein­prägsame Beschrei­bun­gen ver­mit­teln ein anderes Bild von Afri­ka, als wir es gewohnt sind. Vor drei Jahren out­ete sich Wainaina angesichts der zunehmenden Repres­sio­nen gegen homo­sex­uelle Men­schen auf dem afrikanis­chen Kon­ti­nent: Den Blo­gein­trag «Ich bin ein Homo­sex­ueller, Mut­ter» nen­nt er „ein ver­lorenge­gan­ge­nes Kapi­tel sein­er Auto­bi­ografie“.

Datum:

29. März 2017    

Zeit:

19:00–22:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Haus auf der Mauer
Johannes­platz 26
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: