Remembering Protest against G20 / 2017

5. Juli 2019 | 19:00

Vor genau zwei Jahren fand in Ham­burg der Gipfel der mächtig­sten
Staats­führer dieser Welt statt. Er wurde zum Sym­bol für die glob­ale
Herrschaft­sor­d­nung, inter­na­tionale Aus­beu­tung, Unter­drück­ung,
Kriegs­führung und Naturz­er­störung.
Gle­ichzeit­ig zeigte der vielfältige, kreative und spek­trenüber­greifende
Protest gegen den G20-Gipfel, dass eine Menge Men­schen von Kap­i­tal­is­mus,
Staat, Patri­ar­chat und Naturbe­herrschung die Schnau­ze voll haben.
Stattdessen treten sie in ihrem alltäglichen Han­deln für eine
lebenswerte und sol­i­darische Gesellschaft der Gle­ichen und Freien ein.

Sich an die Proteste gegen den G20-Gipfel zu erin­nern, hil­ft, unsere
Erfahrun­gen, Strate­gien und Grund­sätze zu reflek­tieren und uns
(selb­stkri­tisch) in ein­er Tra­di­tion der Rebel­lion zu verorten.
Dazu wird es einen Input, Bilder und einige Anschau­ungs-Mate­ri­alien
geben. Gern kön­nt ihr auch eure eige­nen Erin­nerun­gen und Gedanken dazu
mit­brin­gen und teilen, sodass wir einen lock­eren Aus­tausch darüber haben.

Erin­nern heißt kämpfen.

Datum:

5. Juli 2019    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop
Bach­straße 22
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: