Vortrag zu “Bedingungen Kritischer Bildung”

12. September 2019 | 19:30–22:00

Kri­tis­che Bil­dung ist sich nicht selb­st Zweck. Sie dient der Analyse und  dem Ver­ständ­nis von Herrschaftsver­hält­nis­sen und will prak­tisch wer­den  dahinge­hend, diese zu über­winden. Dabei ist sie an die gesellschaftlichen Bedin­gun­gen geknüpft, inner­halb der­er sie sich  for­muliert. Um ihrem eige­nen Anspruch gerecht zu wer­den, muss sie daher  zuvorder­st die Bedin­gun­gen reflek­tieren, unter denen sie prak­tisch wer­den will. In einem ersten Vor­trag wird Vik­to­ria vom BiKo diese samt  ihrer Wider­sprüche her­ausar­beit­en, um sich der Antwort auf die Frage zu näh­ern, wie Kri­tis­che Bil­dung auszuse­hen hätte.

Datum:

12. Sep­tem­ber 2019    

Zeit:

19:30–22:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Offene Arbeit
Aller­heili­gen­str. 9, Hin­ter­haus
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: