Max Gebhard. Bauhaus — Konzepte und Antifaschistische Aktionen

19. September 2019 | 19:00–21:00

Vor­trag von Schroeter und Berg­er, Berlin.

Max Geb­hard schuf eines der bekan­ntesten Logos der Welt. Heute ist er beina­he vergessen.
Der Stahlrohrstuhl gilt als die Ikone des Bauhaus­es, aber das Werk eines Bauhäuslers, das am weitesten ver­bre­it­et ist,
sind eigentlich zwei Fah­nen im Kreis. 1932 hat Max Geb­hard unter der Regie von Max Keil­son das Signet der Antifaschis­tis­chen Aktion ent­wor­fen.
Inzwis­chen ist dieses poli­tis­che Zeichen fast so bekan­nt wie das Peace-Sym­bol. Es hat sich im Bildgedächt­nis ver­ankert,
man begeg­net ihm in zahlre­ichen Vari­anten auf der ganzen Welt.

Das Büro Schroeter und Berg­er, in diversen Arbeit­en mit der Aktu­al­isierung des Bauhaus­es beschäftigt, recher­chierte mehrere Jahre, inter­viewte die Nach­fahren und kon­nte ein beein­druck­endes Bild des Schaf­fens von Max Geb­hard für uns gewin­nen.

Eine Ver­anstal­tung im Rah­men der Ausstel­lung trac­ing bauhaus.

Datum:

19. Sep­tem­ber 2019    

Zeit:

19:00–21:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Kun­sthaus Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: