ALOTA Auswertung

5. Dezember 2014 | 16:00

Und noch ein­mal Ahoi!

Die Alter­na­tiv­en Ori­en­tierungstage (ALOTA) sind nun schon eine ganze
Weile her und das Studi­um ist in vollem Gange. Nichts­destotrotz – oder
vielle­icht eher ger­ade deshalb – wollen wir an dieser Stelle nochein­mal
zu dem Punkt zurück, an dem für uns eigentlich alles begann; näm­lich zu
der Frage, nach den Möglichkeit­en und Notwendigkeit­en in Jena poli­tisch
aktiv zu wer­den, sich zusam­men­zu­tun, etwas ins Rollen zu brin­gen.

Gründe gibt’s genug, das hat uns die ALOTA deut­lich vor Augen geführt:
Asylge­set­ze und Iso­la­tion von Geflüchteten, Neon­azi-Struk­turen, ein
durchökonomisiertes Bil­dungssys­tem, reak­tionäre Burschen­schaften, um nur
einiges aus dem Pro­gramm nochein­mal aufzuzählen.

Wir möcht­en euch deshalb (und weil unser let­zter Ver­such im Herb­st zu
einem ALOTA-Nach­bere­itungstr­e­f­fen einzu­laden, lei­der ein bis­chen an Ort
und Zeit und Par­tyrausch gescheit­ert ist) mit dieser Mail nochein­mal
her­zlich zu einem offe­nen Infor­ma­tions- und Aus­tauschtr­e­f­fen ein­laden.
Im Zuge der Win­ter-Wieder­bele­bung des Info­cafes (siehe unten) wollen wir
mit euch über Per­spek­tiv­en und Möglichkeit­en für Poli­tik, Protest und
Wider­stand in Jena und generell plaud­ern, auch gedacht eben als klein­er
Nachruf der ALOTA im Herb­st.

Also kommt vor­bei: //„Was geht in Jena?“ — offenes INFOCAFE// näch­sten
Fre­itag, 05.Dezember// 16 Uhr im Info­laden

Wir freuen uns auf euch!
Die ALOTA-Crew und Pekari – offene linke Basis­gruppe
————————–

*Ein­ladung zum Info­cafe*
//jeden Fre­itag im Dezember//ab 16Uhr im Infoladen//Schillergäßchen 5//

*Was ist das Info­cafe?*
Das Info­cafe ist als offene und genau­so gemütliche wie poli­tis­che
Anlauf­stelle für aktive Men­schen in Jena und solche die es wer­den wollen
gedacht. Wenn ihr nach wie vor Lust habt aktiv zu wer­den und nach
Möglichkeit­en oder Anlauf­stellen dazu sucht, wenn ihr eigene Ideen und
Taten­drang oder doch eher Fra­gen und Unsicher­heit­en habt, wenn aktuelle
Info­ma­te­ri­alien braucht oder wenn ihr ein­fach Bock habt ein biss­chen
mehr her­auszufind­en, was in Jena eigentlich so geht, kommt vor­bei!

*Was ist der Info­laden?*
Der Info­laden im hin­ter dem The­ater und überm Cafe Grün­dows­ki im
Schil­lergäßchen beherbergt viele ver­schiedene Pro­jek­te und ist nicht weg
zu denken aus der selb­stor­gan­isierten, poli­tis­chen Infra­struk­tur in
Jena. Neben Infos zu aktuellen Kam­pag­nen, Demos oder Soli-Par­tys, allen
möglichen Mag­a­zi­nen und Zeitun­gen und ein­er gut aus­ges­tat­teten,
poli­tis­chen Bib­lio­thek find­et ihr dort zum Beispiel auch die Rote Hil­fe.
Es ist ein antifaschis­tis­ch­er Raum, der die Mög­lich­keit schaf­fen
soll, sich zu ver­net­zen und aus­zu­tau­schen und ge­mein­sam Ideen
um­zu­set­zen. Ein Raum für un­dog­ma­ti­sche linke Po­li­tik und
Sub­kul­tur. In regelmäßi­gen Abstän­den find­en dort u.a. auch Filmabende
und Vorträge statt.
Mehr Infos über kom­mende Ver­anstal­tun­gen und die aktuellen
Öff­nungszeit­en find­et ihr auf der Web­seite:
http://infoladenjena.blogsport.de

Datum:

5. Dezem­ber 2014    

Zeit:

16:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Info­laden Jena
Schil­lergäßchen 5
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: