Den Kapitalismus überholen! Sozialpolitik und Nachhaltigkeit nach Ernst Abbe

12. Dezember 2014 | 9:00–16:00

“Den Kapitalismus überholen! Sozialpolitik und Nachhaltigkeit nach Ernst Abbe”

STUDENTISCHE FACHTAGUNG des FB Sozialwesen der EAH Jena am 12. Dezember 2014

Kap­i­tal­is­mus verbessern, über­winden oder, wie es früher hieß, über­holen ohne einzu­holen? – Wir leben in Deutsch­land in ein­er Wirtschafts- und Gesellschaft­sor­d­nung, in der das Kap­i­tal gegenüber anderen Wirtschafts­fak­toren über­pro­por­tion­al an Bedeu­tung gewon­nen hat.Die damit ein­herge­hende ungeregelte Aus­beu­tung und enorme Kap­i­ta­lan­häu­fung führte im Ver­lauf der indus­triellen Rev­o­lu­tion des 19. Jahrhun­derts zu poli­tis­chen und sozialen Gegen­be­we­gun­gen.

Was hat der Kap­i­tal­is­mus aus uns gemacht? Wie kön­nen Alter­na­tiv­en gestal­tet wer­den? Was ist jed­er und jede Einzelne bere­it zu leis­ten oder zu geben? Oder ist alles schon zu spät? Muss eine neue Gesellschaft­sor­d­nung geschaf­fen wer­den oder rev­o­lu­tion­ieren wir sie stattdessen von innen?

Die diesjährige stu­den­tis­che Fach­ta­gung zur Sozialpoli­tik möchte den Kap­i­tal­is­mus beleucht­en, Wege zum Umdenken aufzeigen und zur Diskus­sion ein­laden. Gemein­sam mit Vertreter*innen der Kom­mu­nal- und Lan­despoli­tik, sowie lokalen und inter­na­tionalen Aktivist*innen und Professor*innen der Friedrich-Schiller-Uni­ver­sität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena set­zen wir uns kri­tisch mit dem heuti­gen –Mus(s) auseinan­der. Als Studierende des Fach­bere­ich­es Sozial­we­sen der Ernst-Abbe-Hochschule beschäfti­gen wir uns vor allem mit dem zu sein­er Zeit außergewöhn­lichen Jenaer Sozial­re­former Ernst Abbe und sein­er Vor­re­it­er­funk­tion in Sachen Sozial­re­form und Nach­haltigkeit.

Datum:

12. Dezem­ber 2014    

Zeit:

9:00–16:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

FH Jena
Carl-Zeiss-Prom­e­nade 2
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: