5. Dezember 2014 | 16:00
Und noch einmal Ahoi!
Die Alternativen Orientierungstage (ALOTA) sind nun schon eine ganze
Weile her und das Studium ist in vollem Gange. Nichtsdestotrotz – oder
vielleicht eher gerade deshalb – wollen wir an dieser Stelle nocheinmal
zu dem Punkt zurück, an dem für uns eigentlich alles begann; nämlich zu
der Frage, nach den Möglichkeiten und Notwendigkeiten in Jena politisch
aktiv zu werden, sich zusammenzutun, etwas ins Rollen zu bringen.
Gründe gibt’s genug, das hat uns die ALOTA deutlich vor Augen geführt:
Asylgesetze und Isolation von Geflüchteten, Neonazi-Strukturen, ein
durchökonomisiertes Bildungssystem, reaktionäre Burschenschaften, um nur
einiges aus dem Programm nocheinmal aufzuzählen.
Wir möchten euch deshalb (und weil unser letzter Versuch im Herbst zu
einem ALOTA-Nachbereitungstreffen einzuladen, leider ein bischen an Ort
und Zeit und Partyrausch gescheitert ist) mit dieser Mail nocheinmal
herzlich zu einem offenen Informations- und Austauschtreffen einladen.
Im Zuge der Winter-Wiederbelebung des Infocafes (siehe unten) wollen wir
mit euch über Perspektiven und Möglichkeiten für Politik, Protest und
Widerstand in Jena und generell plaudern, auch gedacht eben als kleiner
Nachruf der ALOTA im Herbst.
Also kommt vorbei: //„Was geht in Jena?“ — offenes INFOCAFE// nächsten
Freitag, 05.Dezember// 16 Uhr im Infoladen
Wir freuen uns auf euch!
Die ALOTA-Crew und Pekari – offene linke Basisgruppe
————————–
*Einladung zum Infocafe*
//jeden Freitag im Dezember//ab 16Uhr im Infoladen//Schillergäßchen 5//
*Was ist das Infocafe?*
Das Infocafe ist als offene und genauso gemütliche wie politische
Anlaufstelle für aktive Menschen in Jena und solche die es werden wollen
gedacht. Wenn ihr nach wie vor Lust habt aktiv zu werden und nach
Möglichkeiten oder Anlaufstellen dazu sucht, wenn ihr eigene Ideen und
Tatendrang oder doch eher Fragen und Unsicherheiten habt, wenn aktuelle
Infomaterialien braucht oder wenn ihr einfach Bock habt ein bisschen
mehr herauszufinden, was in Jena eigentlich so geht, kommt vorbei!
*Was ist der Infoladen?*
Der Infoladen im hinter dem Theater und überm Cafe Gründowski im
Schillergäßchen beherbergt viele verschiedene Projekte und ist nicht weg
zu denken aus der selbstorganisierten, politischen Infrastruktur in
Jena. Neben Infos zu aktuellen Kampagnen, Demos oder Soli-Partys, allen
möglichen Magazinen und Zeitungen und einer gut ausgestatteten,
politischen Bibliothek findet ihr dort zum Beispiel auch die Rote Hilfe.
Es ist ein antifaschistischer Raum, der die Möglichkeit schaffen
soll, sich zu vernetzen und auszutauschen und gemeinsam Ideen
umzusetzen. Ein Raum für undogmatische linke Politik und
Subkultur. In regelmäßigen Abständen finden dort u.a. auch Filmabende
und Vorträge statt.
Mehr Infos über kommende Veranstaltungen und die aktuellen
Öffnungszeiten findet ihr auf der Webseite:
http://infoladenjena.blogsport.de