Kommende Veranstaltungen:
Vergangene Veranstaltungen:
- Vortrag “Vom Antisemitismus zur Xenophobie“
14. März 2016, 18:30, Falken Ladenlokal, Erfurt - Asylrecht: Problem oder Lösung
14. März 2016, 19:30, Stadtbücherei Weimar, 99423 Weimar - Musterbeispiel rechter Gewalt – Ein Einblick in den Prozess zum Ballstädtüberfall.
15. März 2016, 19:30, Kunsthaus Erfurt, - Realität statt Ressentiment
15. März 2016, 19:30, C.Keller & Galerie, Weimar - Flucht macht Familie kaputt – Gespräch mit einem Menschen mit Fluchthintergrund
16. März 2016, 19:30, Bauhaus-Universität Weimar, Raum 108 (Hörsaal D), Weimar - Was wir von der Arbeitswelt erwarten! Alles rund um Gender und Job
17. März 2016, 17:00–19:00, FES Thüringen, - Buchvorstellung und Diskussion: Kritik des Staatsfeminismus
17. März 2016, 18:30, Uni Jena, Hörsaal 250 (UHG), Jena - Christoph Ruf – „Wer Deutschland nicht liebt …“ – wie rechte Parteien und Bewegungen agitieren
17. März 2016, 19:30, Radio Lotte, - Zum Tag der politischen Gefangenen am 18. März: Alle auf zum Knast in Untermaßfeld!
18. März 2016, 12:00, JVA Untermaßfeld, Untermaßfeld - Tender to all Gender?! – Körper und Geschlecht beim Roller Derby
18. März 2016, 15:00–18:00, Projekt EINS, Weimar - Fight §129 — Vortrag und Gespräch zum §129
18. März 2016, 18:00, Falken Ladenlokal, Erfurt - Filmvorführung: „In The Turn“ (OmU)
18. März 2016, 20:00, Radio F.R.E.I., Erfurt - My mind? my choice! Psychiatriekritischer Empowermentworkshop
19. März 2016, 11:00–18:00, offenes Jugendbüro RedRoXX, Erfurt - Tagesseminar: Eurokrise oder Griechenlandkrise? Und wer hilft eigentlich wem wobei?
19. März 2016, 13:00–21:00, DJR Jena, Jena - Filmvorführung: The Punk Singer (OmU)
21. März 2016, 18:00–20:00, Hörsaal 6, Campus, Uni Jena - “Meuten, Swings und Edelweißpiraten” in Jena — Vortrag mit Sascha Lange und Monchi
21. März 2016, 20:00, JG-Stadtmitte, Jena - Wohnopia — Info-Abend
24. März 2016, 17:00–19:00, [L50], Erfurt - 100 Jahre Oster-Konferenz
26. März 2016, 0:00–23:59, DJR Jena, Jena - 1. Infotreffen zum Naziaufmarsch am 20. April in Jena
30. März 2016, 19:00, JG-Stadtmitte, Jena - Ballstädt — Ein Überblick
30. März 2016, 19:00, [L50], Erfurt - Infoabend zur Ausbildung in der Refugee Law Clinic Jena
4. April 2016, 18:30, Seminarraum 306, 07743 Jena - Input des Internationalen Solidaritätsfonds
11. April 2016, 20:00, , - Ende Gelände — Infoveranstaltung
12. April 2016, 19:00, Uni Jena, Hörsaal 7, Jena - 2. Info- & Mobiveranstaltung zum Naziaufmarsch am 20.04.
13. April 2016, 19:00, JG-Stadtmitte, Jena - Golden Dawn — A Personal Affair | Filmvorführung & Gespräch
14. April 2016, 19:00, JG-Stadtmitte, Jena - Beginner’s Workshop Samba — Rhythms of Resistance
16. April 2016, 14:00–17:00, FreiRaum Jena e.V., Kulturbahnhof Jena - “Die antisemitische Querfront” — Vortrag und Diskussion mit Jutta Ditfurth
19. April 2016, 19:00, Uni Jena, Hörsaal 9, Jena - The Weather Underground — Film
25. April 2016, 19:00, Haus auf der Mauer, Jena - Wohnopia Infoabend
27. April 2016, 17:00, [L50], Erfurt - Ende Gelände — Auf der Kippe — Doku
28. April 2016, 19:00, Frei(t)raum, Campus, Uni Jena
Scroll Up