Kommende Veranstaltungen:
Vergangene Veranstaltungen:
- Näh-Workshop
25. Oktober 2016, 11:00–14:00, Stadtteilbüro Lobeda, 07747 Jena - Kritik des Nationalismus
25. Oktober 2016, 20:00, Offene Arbeit, Erfurt - Näh-Workshop
26. Oktober 2016, 11:00–14:00, Stadtteilbüro Lobeda, 07747 Jena - Konfetti statt Nationalismus — kreative Demobeteiligung
26. Oktober 2016, 15:00, [L50], Erfurt - Lernfabriken meutern! — Bildung ist anders
27. Oktober 2016, 20:00, Uni Erfurt, Raum 2013, LG 2 - Politische Bildung in der Postmigrationsgesellschaft
28. Oktober 2016, 18:00–20:00, Hörsaal 6, Campus, Uni Jena - Der Kapitalismus siegt uns zu Tode
28. Oktober 2016, 20:00, [L50], Erfurt - Kommunismus = Räte + Elektrifizierung? Analyse und Kritik der Oktoberrevolution
29. Oktober 2016, 14:00–18:00, [L50], Erfurt - Die extreme Rechte in Thüringen. Film + Diskussion
1. November 2016, 17:00, Planetarium Jena, Jena - Film “Majubs Reise“
2. November 2016, 19:00, Offene Arbeit, Erfurt - Kino im Infoladen: Tito on Ice
2. November 2016, 20:00, Infoladen Jena, Jena - 5 Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU
3. November 2016, 19:00–22:00, JG-Stadtmitte, Jena - Filmvorführung: Triumph des guten Willens
3. November 2016, 19:00, JU.W.E.L., Gotha - Alexandra Kollontai und die neuen Lebensformen im Kommunismus
3. November 2016, 20:00, [L50], Erfurt - Dokufilm und Gespräch: “Befreien Sie Afrika“
3. November 2016, 20:00, Offene Arbeit, Erfurt - Antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag
4. November 2016 – 5. November 2016, 0:00–23:59, , - Black Queer Music
4. November 2016, 18:00, M18 — Haus der Studierenden, Weimar - Polyfantastisch!?
4. November 2016, 18:00, Jugendzentrum Wasserturm, Eisenberg - Handwerk unterm Hakenkreuz
7. November 2016, 16:00, RLS-Büro Jena, Jena - Filmvorführung: Triumph des guten Willens
7. November 2016, 19:00, Uni Jena, Hörsaal 7, Jena - Filmabend: “Zug des Lebens“
7. November 2016, 20:00, Offene Arbeit, Erfurt - Filmvorführung “Judenverfolgung und Judenvernichtung im zweiten Weltkrieg“
8. November 2016, 18:00, Seminarraum 308, Jena - Kritik deutscher Gedenkpolitik
8. November 2016, 19:00, veto, Erfurt - Jüdischer Friedhof, jüdische Grabsteine — Vortrag
9. November 2016, 12:00, Begegnungsstätte Kleine Synagoge, Erfurt - Lockere Gesprächsrunde und Filmabend mit der FAU Erfurt/Jena
10. November 2016, 18:00, Wohnzimmer, Jena - Der rosa Dolchstoß – schwuler Maskulinismus
11. November 2016, 18:00, ParadiesCafé, Jena - Tuntige Ästhetik Performativer Widerstand
11. November 2016, 18:30, Seminarraum 309, 07743 Jena - Hilde Radusch — ein Kind der Stadt
11. November 2016, 19:00, Gewölbekeller der Stadtbücherei, Weimar - „Migration gab es immer“ und „Integration fängt bei mir an“
15. November 2016, 18:00–20:00, Hörsaal 6, Campus, Uni Jena - Roter Oktober 1917: Eine Einführung in die Geschichte und Theorie der russischen Revolution
15. November 2016, 20:00, Offene Arbeit, Erfurt
Scroll Up