14. November 2024 | 12:00–17:30
Wir möchten Sie für den14.11.2024 herzlich einladen zur diesjährigen Demokratie-und Bündniskonferenz unter dem Titel „Intersektionalität – Diskriminierung aus allen Richtungen!?“ im Stadtteilzentrum LISA in Jena-Lobeda. Die Konferenz wird sich in diesem Jahr mit der Bedeutung von Intersektionalität, also der Überschneidung und Gleichzeitigkeit verschiedener Formen von Diskriminierungen beschäftigen. Gemeinsam wollen wir uns diesem Thema annähern und Handlungsmöglichkeiten diskutieren.
Der Begriff „Intersektionalität“ wurde von der Wissenschaftlerin Kimberlé Crenshaw geprägt, um die besonderen Diskriminierungserfahrungen afroamerikanischer Frauen zu beschreiben, die sowohl aufgrund ihrer Hautfarbe als auch ihres Geschlechts marginalisiert werden. Der Begriff betont das Zusammenwirken verschiedener sozialer Identitäten, das zu unterschiedlichen Ungleichheitserfahrungen führt. Zu den relevanten Merkmalen gehören neben Geschlecht und Hautfarbe auch Klasse, Fähigkeiten, Religion, sexuelle Orientierung sowie Alter und Nationalität.
Das Konzept der Intersektionalität erkennt die Vielschichtigkeit von Ungleichheiten und die Wechselwirkungen unterschiedlicher Diskriminierungsformen an. Es untersucht, wie Machtstrukturen Benachteiligung und Privilegierung beeinflussen. Eine intersektionale Perspektive ermöglicht es, auf bestehende Systeme der Unterdrückung in der Gesellschaft aufmerksam zu machen und sie herauszufordern, zu verändern und zu überwinden. Intersektionalität bietet somit das Potenzial für mehr soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Fairness.
Nach einer thematisch einführenden Keynote von Janine Dieckmann wird es Raum für Austausch und Vernetzung geben. Anschließend werden in 3 Workshops (Intersektionale Bildungsarbeit, Antifeminismus & Klassismus) konkrete Formen von Mehrfachdiskrimierung und Handlungsmöglichkeiten in den Blick genommen.
Die Konferenz wird organisiert von MigraNetz Thüringen e.V., KoKont Jena sowie der Partnerschaft für Demokratie Jena, wir freuen uns auf Sie und einen spannenden, diskussionsreichen Tag am 14.11.2024!
Link zur Anmeldung: https://eveeno.com/176313311/
Weitere Informationen unter:
https://www.instagram.com/p/DB_ip8po99z/