Die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen: Folgen für ungewollt Schwangere — Vortrag von Johanna Licht

31. Mai 2023 | 18:30

Seit über 150 Jahren befind­et sich der Para­graf 218 im Strafge­set­zbuch und verortet
Schwanger­schaftsab­brüche somit als Straftat. Die Krim­i­nal­isierung von Abtrei­bun­gen wirkt sich nicht nur auf die Stig­ma­tisierung von unge­wollt Schwan­geren und Ärzt*innen aus, son­dern trägt auch zur Ver­schlechterung der medi­zinis­chen Ver­sorgungslage in Deutsch­land bei. In dem Vor­trag wer­den diese Zusam­men­hänge aus sex­u­al-wis­senschaftlich­er Per­spek­tive dargestellt und neuste Entwick­lun­gen disku­tiert. Der Fokus liegt auf den Rah­menbe­din­gun­gen, die unge­wollt Schwan­gere vorfind­en — Bei welch­er Beratungsstelle bekomme ich einen  Beratungss­chein? Wie lange muss ich dann warten bis zum Abbruch? Wie finde ich  durch­führende Ärzt*innen? Wie wird mit dem The­ma im Medi­zin­studi­um umge­gan­gen?

Datum:

31. Mai 2023    

Zeit:

18:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

SR309
Carl-Zeiss-Strasse 3
Jena

Veranstalter*in:

MSFC Jena

Veranstaltungslink: