Die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen: Folgen für ungewollt Schwangere – Vortrag von Johanna Licht

31. Mai 2023 | 18:30

Seit über 150 Jah­ren befin­det sich der Para­graf 218 im Straf­ge­setz­buch und verortet
Schwan­ger­schafts­ab­brü­che somit als Straf­tat. Die Kri­mi­na­li­sie­rung von Abtrei­bun­gen wirkt sich nicht nur auf die Stig­ma­ti­sie­rung von unge­wollt Schwan­ge­ren und Ärzt*innen aus, son­dern trägt auch zur Ver­schlech­te­rung der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gungs­la­ge in Deutsch­land bei. In dem Vor­trag wer­den die­se Zusam­men­hän­ge aus sexu­al-wis­sen­schaft­li­cher Per­spek­ti­ve dar­ge­stellt und neus­te Ent­wick­lun­gen dis­ku­tiert. Der Fokus liegt auf den Rah­men­be­din­gun­gen, die unge­wollt Schwan­ge­re vor­fin­den – Bei wel­cher Bera­tungs­stel­le bekom­me ich einen  Bera­tungs­schein? Wie lan­ge muss ich dann war­ten bis zum Abbruch? Wie fin­de ich  durch­füh­ren­de Ärzt*innen? Wie wird mit dem The­ma im Medi­zin­stu­di­um umgegangen?

Datum:

31. Mai 2023 

Zeit:

18:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

SR309
Carl-Zeiss-Stras­se 3
Jena 

Veranstalter*in:

MSFC Jena 

Veranstaltungslink: