EMPÖRUNG REICHT NICHT! Wir fordern konsequentes Handeln gegen Rassismus, HIER und JETZT!

16. Juli 2021 | 16:30–18:30

KUNDGEBUNG-GEDENKVERANSTALTUNG, 25.05.2021, 16.30–18.00 Uhr, Johan­nis­straße

Wir gedenken am ein­jähri­gen Todestag von Georg Floyd, allen Men­schen, die hier in Deutsch­land und weltweit durch ras­sis­tis­che Gewalt getötet wur­den. Nicht nur die bru­tale Ermor­dung George Floyds durch einen weißen Polizis­ten jährt sich ‑am 19. Mai vor 10 Jahren wurde Christy Schwun­deck von ein­er weißen Polizistin im Arbeit­samt in Frank­furt am Main erschossen. Wir möcht­en öffentlich mit Euch gedenken und an die kolo­niale Kon­ti­nu­ität dieser Gewalt erin­nern, die trotz der Befreiung Afrikas, die seit 1963 jährlich am 25. Mai zele­bri­ert wird, beson­ders Schwarze Men­schen bet­rifft. Bitte bringt Kerzen mit.

KUNDGEBUNG UND DEMONSTRATION, 25.06.2021, 16.30 ‑18.30 Uhr, Holz­markt

Wir set­zen unseren Kampf gegen Ras­sis­mus fort und demon­stri­eren gemein­sam gegen jede Form der Diskri­m­inierung und Unter­drück­ung. Wir bün­deln unsere Kämpfe für eine anti­ras­sis­tis­che, gerechte, nach­haltige, offene und sol­i­darische Gesellschaft!

Wir müssen unsere Kämpfe bün­deln und struk­turelle Verän­derun­gen fordern!

Auch dieses Jahr sind wir wegen konkreten Angrif­f­en, Ermor­dun­gen und Anschlä­gen auf die Straße gegan­gen, um gegen ras­sis­tis­cheGe­walt zu protestieren. Wie im vorigen Jahr und die Jahre davor. Es wur­den Proteste in Thürin­gen und auch bun­desweit organ­isiert. Wir zeigten unsere Sol­i­dar­ität mit den Men­schen, die weltweit Opfer von ras­sis­tis­ch­er sowie anti­semi­tis­ch­er Gewalt gewor­den waren und sind empört, aufgewühlt und wütend.

Diese Art der Sol­i­dar­ität und Empörung reicht uns nicht mehr. Wie lange sollen wir noch auf die Straße gehen, um grundle­gende struk­turelle Verän­derun­gen zur Bekämp­fung von Ras­sis­mus zu erre­ichen? Wie lange sollen wir warten, bis die poli­tisch Ver­ant­wortlichen, Entscheidungsträger*innen, sich dem The­ma ern­sthaft annehmen und dementsprechend han­deln.

Wir wollen nicht, dass weit­ere Gen­er­a­tio­nen in ein­er Welt aufwach­sen müssen, die von Ras­sis­mus geprägt ist. Wir wollen nicht, dass auch sie Erfahrun­gen mit Ras­sis­mus machen müssen wie wir.Wir wollen nicht, dass im 21. Jahrhun­dert die Gle­ich­w­er­tigkeit der Men­schen nur auf dem Papi­er ste­ht, son­dern dass dies in unserem Han­deln als Gesellschaft konkretisiert wird.

Wir brauchen neue und stärkere Allianzen, um kon­se­quent und entsch­ieden gegen Ras­sis­mus und jede Form der Aus­gren­zun­gen zu kämpfen. Wir müssen ler­nen, unsere Kämpfe zu bün­deln, um eine gerechtere, nach­haltige, offene und sol­i­darische Gesellschaft zu ermöglichen.

ES GEHT UNS ALLE AN!

Deswe­gen rufen wir alle auf, Klimaschützer*innen, Gewerkschafter*innen, Menschenrechtsaktivist*innen, LGBTQIA+, Antifaschist*innen, fem­i­nis­tis­che Aktivist*innen, Student*innen, Künstler*innen, Arbeiter*innen, Wissenschaftler*innen, BIPoC und Migrant*innen und alle anderen, die von Unter­drück­ung betrof­fen sind und sol­i­darisch sein wollen ‑demon­stri­eren wir gemein­sam für struk­turelle Verän­derun­gen, die unser­er vielfälti­gen Welt gerecht wer­den.

Wir fordern entschlossenes und reflek­tiertes Han­deln gegen Ras­sis­mus –hier und jet­zt!

Aufrufende:

  • ANSOLE e. V.
  • Ini­tia­tive Schwarz­er Men­schen in Deutsch­land (ISD-Bund e.V.)
  • Iberoaméri­ca e.V.
  • Migra­tions-und Inte­gra­tions­beirat der Stadt Jena
  • MigraNetz Thürin­gen
  • DaMOst e.V.
  • Decol­o­nize Jena
  • NSU KOMPLEX AUFLÖSEN Jena
  • JG Stadt­mitte
  • EWNT e.V.
  • KoKont Jena
  • Frauen*streik Bünd­nis Jena
  • Frauen­zen­trum TOWANDA Jenae.V.

Weit­ere Unterstützer*innen kön­nen sich bei Iberoaméri­ca e.V. melden: bildung@iberoamerica-jena.de

Datum:

16. Juli 2021    

Zeit:

16:30–18:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Faulloch

Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: