Faschisierung und Widerstand: Die Türkei seit dem Militärputsch von 2016

27. März 2018 | 19:00

Vor­trag und Diskus­sion mit Alp Kay­ser­il­ioğlu (freier Schrift­steller und Redak­teur beim re:volt mag­a­zine)

Türkei seit dem Mil­itär­putsch von 2016 Über 150.000 ent­lassene Staats­be­di­en­stete seit dem Mil­itär­putsch vom 15. Juni 2016, die Ter­ror­isierung der gesellschaftlichen Oppo­si­tion, die ver­balen Schlamm­schlacht­en mit dem Aus­land, der Sieg beim Ref­er­en­dum am 16. April 2017 über die Ein­führung eines soge­nan­nten „Prä­sidi­al­sys­tems“ mit fast absoluter Macht für den Präsi­den­ten und jet­zt noch der Angriff auf Afrîn — befind­et sich die Türkei schnurstracks auf dem Weg in eine faschis­tis­che Dik­tatur? Wer etwas genauer hin­schaut, wird sehen, dass nicht alles so glatt läuft, wie es scheint.

Im Rah­men der Inter­na­tion­al­is­mus-Rei­he des BiKo. Eine Koop­er­a­tion von Biko und RLS-Thürin­gen.

Datum:

27. März 2018    

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Kul­turvere­in Mesopotamien e.V.
Liebknecht­str. 8
Erfurt

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: