Film: Herrenkinder

4. Februar 2015 | 20:00

In den „nation­alpoli­tis­chen Erziehungsanstal­ten“ (NPEA, im Volksmund
„Nap­o­la“ genan­nt) sollte die kün­ftige zivile Führungss­chicht des
Nation­al­sozial­is­mus herange­bildet wer­den. Viele ehe­ma­lige Nap­o­la-Schüler
bek­lei­den heute wichtige Posten in Wirtschaft, Poli­tik und Kul­tur.
Der ehe­ma­lige Her­aus­ge­ber der ZEIT, Theo Som­mer, der Lit­er­aturkri­tik­er
Hell­muth Karasek, der Diri­gent Joachim Car­los Mar­ti­ni, der ehe­ma­lige
Jus­tizmin­is­ter Öster­re­ichs Har­ald Ofn­er – sie alle waren auf
NS-Ausle­seschulen.

Der Doku­men­tarfilm von Eduard Erne und Chris­t­ian Schnei­der erzählt das
Nap­o­la-The­ma als Gen­er­a­tions­geschichte. Er fragt nicht nur, was aus den
Schülern von damals gewor­den ist, son­dern auch, wie sich deren Erziehung
auf die ihrer Kinder und Kinde­skinder aus­gewirkt
hat.

Datum:

4. Feb­ru­ar 2015    

Zeit:

20:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Info­laden Jena
Schil­lergäßchen 5
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: