30. Januar 2024 | 18:15–19:45
Im vierten Vortrag des KomRexRVL im Wintersemester 2023/24 ist Maik Fielitz vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) zu Gast, der über “Prämissen, Herausforderungen und Grenzen einer digitalen Rechtsextremismusforschung” sprechen wird.
Die Digitalisierung hat tiefgreifende Auswirkungen auf gesellschaftliche und politische Phänomene — so auch auf den Rechtsextremismus. Nicht nur die Organisations- und Kommunikationsweisen rechtsextremer Akteure verändern sich, sondern auch deren Erforschung. In den letzten Jahren haben sich Ansätze einer digitalen Rechtsextremismusforschung entwickelt, die sich durch neue Methoden und Themen auszeichnet. Ziel des Vortrags ist es, einen Überblick über dieses Forschungsfeld zu geben und dabei die sozio-technischen Komponenten in das Blickfeld zu rücken.