Vortrag und Diskussion: “Weshalb funktioniert das Schönheitsdiktat?”

15. Juli 2015 | 18:00

Mit Christi­na Mund­los (Autorin & freie Jour­nal­istin)

Trotz zunehmender Gle­ich­berech­ti­gung, beru­flich­er Ambi­tio­nen und wis­senschaftlich­er Erfolge von Frauen, fühlen sich Mäd­chen und Frauen in ihren Kör­pern nicht wohl. Sie passen sich einem frauen­feindlichen Schön­heit­side­al an und ver­brin­gen viel Zeit damit, an ihrer Optik, Klei­dung, Frisur, Kör­per­form zu “arbeit­en” und diese zu opti­mieren. Doch wie schafft es das Schön­heits­dik­tat aus den Medi­en in die Köpfe der Frauen? Im Vor­trag von Christi­na Mund­los wer­den erst­mals sozialpsy­chol­o­gis­che und sozi­olin­guis­tis­che Per­spek­tiv­en vere­int. Anhand ein­er bre­it­en Analyse von Frauen- und Mäd­chen­zeitschriften erläutert Mund­los das Zusam­men­spiel von sprach­lichen Manip­u­la­tion­sstrate­gien in den Zeitschriften, medi­al ver­mit­tel­ten Liebesver­sprechun­gen und Kör­perbeschä­mungen im Kinde­salter. Der Blick hin­ter die Kulis­sen und das Ver­ständ­nis für das Funk­tion­ieren des west­lichen Schön­heits­dik­tats, unter­stützt Frauen dabei, am Arbeit­splatz und in der Freizeit eine neue selb­st­be­wusste Unab­hängigkeit hin­sichtlich der Anerken­nung für Äußer­lichkeit­en zu erlan­gen.

Diese Ver­anstal­tung ist Teil der Rei­he “Stand Up! — Jenaer Aktion­stage gegen Sex­is­mus”.
weit­ere Infos zu der Ver­anstal­tun­grei­he und das kom­plette Pro­gramm gibt es hier

Datum:

15. Juli 2015    

Zeit:

18:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

EAH Jena, Hör­saal 5
Carl-Zeiss-Prom­e­nade 2
Jena

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: