15. Mai 2024 | 19:30–21:30
Demo, Fanmarsch, Kundgebung, Auto-Korso…
Der Jenaer Stammtisch gegen Repression geht in seine erste Runde mit einer Diskussion über die Herausforderungen, die (un-)angemeldete Versammlungen mit sich bringen. Dabei wollen wir uns gemeinsam darüber austauschen, wie bürokratische Hürden und staatliche Repression oft als Werkzeuge genutzt werden, um soziale und politische Bewegungen einzudämmen und wie wir uns dagegen wehren können. Sowohl in politischen Kontexten als auch innerhalb der Fußball-Fanszene haben wir bereits zahlreiche Erfahrungen gesammelt was funktioniert, wo wir an Grenzen stoßen und wie wir unsere Vorhaben durchsetzen können.
Um einen einleitenden Rahmen zu schaffen gibt es 20:15 einen kurzen Input von zwei erfahrenen Akteur:innen aus der Südkurve und dem politischen Kontext. Vor und nach diesem Input freuen wir uns mit euch zu diskutieren und gemeinsam persönliche Erfahrungen und Strategien zu teilen.
Ob ihr etwas auf dem Herzen habt oder einfach nur lauschen wollt: Kommt am Mittwoch den 15. Mai ab 19:30 in der JG vorbei. Der Stammtisch bietet nicht nur eine Plattform für Information und Austausch, sondern auch die Gelegenheit, unsere Netzwerke zu stärken und die Solidarität innerhalb unserer Gemeinschaft zu fördern. Bei Getränken und Snacks wollen wir eine angenehme Atmosphäre schaffen, die zu offenen und konstruktiven Gesprächen einlädt.
Für weitere Informationen oder bei Fragen zu dieser Veranstaltung schreibt uns gerne unter: antirepjena@systemli.org
Blau-Gelb-Weiße Hilfe, Rote Hilfe Jena, Gefangenen Solidarität