Zustand und Gelände. Wilde Konzentrationslager in Sachsen und Thüringen 1933. Filmvorführung mit Gespräch

12. April 2023 | 18:30–21:30

Deutsch­land 1933 – Nach­dem die Natio­nal­so­zia­lis­ten im Janu­ar an die Macht gewählt wer­den, nut­zen sie den Reichs­tags­brand am 27. Febru­ar zur sys­te­ma­ti­schen Aus­schal­tung ihrer Geg­ner: Tau­sen­de Men­schen, ins­be­son­de­re Mit­glie­der von SPD und KPD, wer­den inhaf­tiert. Da die Gefäng­nis­se schnell über­füllt sind, wer­den Turn­hal­len, Kaser­nen, Fabrik­ge­bäu­de, Bur­gen und Schlös­ser zu pro­vi­so­ri­schen Lagern umfunk­tio­niert. Inner­halb weni­ger Tage über­zieht ein Netz sol­cher „Wil­den KZs“ das gan­ze Land.

Der Film „Zustand und Gelän­de“ (Deutsch­land 2018 | 119 Min.) ent­reißt die­se Orte des NS-Ter­rors dem Ver­ges­sen. Doku­men­tiert wer­den dabei nicht nur die unmit­tel­ba­ren Gescheh­nis­se, son­dern auch ihre Über­schrei­bung durch unter­schied­li­che poli­ti­sche Erinnerungskulturen.

Im Anschluss an die Film­vor­füh­rung stel­len wir Bezü­ge zu den his­to­ri­schen Ereig­nis­sen in Thü­rin­gen her und dis­ku­tie­ren unse­re Eindrücke.

Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men des Pro­jek­tes „MOSa­IK“ in Koope­ra­ti­on mit der Pro­jekt­grup­pe „Erfurt im Natio­nal­so­zia­lis­mus“ beim DGB-Bil­dungs­werk Thü­rin­gen e.V. statt. Finan­ziert aus Mit­teln des TMBJS.

Datum:

12. April 2023 

Zeit:

18:30–21:30

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Offe­ne Arbeit (Hin­ter­haus)
Aller­hei­li­gen­stra­ße 9
Erfurt 

Veranstalter*in:

DGB-Bil­dungs­werk Thü­rin­gen e.V.