Vergangene Veranstaltungen

Solitresen der FAU Erfurt/Jena

Solitresen der FAU Erfurt/Jena

17. Juli 2014 | 21:00 | Raum, Jena
Kom­menden Don­ner­stag find­et im Raum der näch­ste Solitre­sen der FAU Erfurt/Jena statt. Anstatt eines Vor­trags wird es dies­mal die Präsen­ta­tion des aktu­al­isierten Mini­job-Lohn­spiegels für Jena geben und darüber hin­aus einen kurzen Input zu unseren aktuellen Kon­flik­ten, denen ander­er FAU Syn­dikate wie auch zu inter­na­tionalen Kämpfen von Schwes­t­eror­gan­i­sa­tio­nen aus der Inter­na­tionalen Arbeiter*innen Assozi­a­tion (IAA). Anschließend wird wieder Dub-Musik gespielt. Los geht es, auf­grund ander­er Ver­anstal­tun­gen, um 21 Uhr. www.fau.org/erfurt-jena
17 Juli

Peter Bierl: Das biologistische Heilsversprechen der Freiwirtschaftslehre.

17. Juli 2014 | 19:30 | Paradiespark/Infoladen, Jena
Es ist ein Anlass und nicht der Grund: Seit eini­gen Monat­en trifft sich jeden Mon­tag eine Bewe­gung auf den Mark­t­plätzen dieser Repub­lik, die sich selb­st als demokratisch, paz­i­fistisch und kap­i­tal­is­muskri­tisch ver­ste­ht. Aufgeschreckt durch die poli­tis­che Krise in der Ukraine und besorgt um den Frieden, wollen sie sich tre­f­fen „bis sich die Gesellschaft ändert“.
16 Juli

Vom Ghetto in die Wälder

16. Juli 2014 | 15:00 | Frei(t)raum, Cam­pus, Uni Jena
Bei dem Vor­trag wollen wir einen Überblick ver­mit­teln über jüdis­chen Wider­stand gegen Nation­al­sozial­is­mus und deutsche Besatzung. Wir wollen etwas über die Kämpfe in den Ghet­tos von Vil­nius, Białys­tok und Warschau erzählen, sowie an den erfol­gre­ichen Auf­s­tand im Ver­nich­tungslager Sobibór erin­nern. Außer­dem wird es um den Kampf der Partisan_innen in den Wäldern gehen. Wir wer­den unsere Erzäh­lun­gen mit kurzen Fil­mauss­chnit­ten und Liedern der Partisan_innen ergänzen und wollen Raum für Diskus­sion und Aus­tausch lassen.
15 Juli

Zurückschlagen, kaputtmachen, wegglitzern.

15. Juli 2014 | 18:00 | Frei(t)raum, Cam­pus, Uni Jena
In diesem Vor­trag wollen wir uns den Fra­gen von Sex­is­mus, Trans*feindlichkeit, Mack­er­tum und Auss­chlüssen inner­halb der Antifa-Szene wid­men. Wir erk­lären, warum wir der Mei­n­ung sind, dass »Antifa« mehr bedeuten muss, als Nazis in ihren Hand­lungsspiel­räu­men einzuschränken. Wir erläutern, warum wir bei uns selb­st anfan­gen müssen, wenn wir Diskri­m­inierung bekämpfen wollen. Und wir bet­ten unsere Arbeit ein in ver­schiedene his­torische Kämpfe. Anschließend möcht­en wir mit Euch über Emo­tio­nen als Antrieb unser­er Arbeit und den Kampf gegen Diskri­m­inierung inner­halb der Antifa-Szene und der Radikalen Linken disku­tieren. Da wir selb­st keine abschließen­den Antworten parat haben, wür­den wir gerne mit Euch ins Gespräch kom­men und Eure Antworten (und Fra­gen?) dazu hören.
13 Juli

WERKSTATT: Konzi mit La Blonchona

13. Juli 2014 | 20:00 | JG-Stadt­mitte, Jena
13 Juli

Stadtrundgang „Erfurt im Nationalsozialismus“: Fahrradrundfahrt

13. Juli 2014 | 10:00 | Diverse Orte, Erfurt
Der Stadtrundgang „Erfurt im Nation­al­sozial­is­mus“ wird in regelmäßi­gen Abstän­den seit Früh­jahr 2001 ange­boten. In der Zeit von April bis Okto­ber find­en öffentliche kosten­lose Stadtrundgänge oder ‑fahrten jew­eils am ersten Son­ntag im Monat statt. Der Rundgang dauert etwa zwei Stun­den und führt zu bekan­nten und weniger bekan­nten Orten in der Erfurter Innen­stadt, die mit dem NS in Verbindung ste­hen. Dabei kön­nen einzelne Sta­tio­nen von Ter­min zu Ter­min vari­ieren.
12 Juli

WERKSTATT: Konzi mit Outrage & Toxoplasma

12. Juli 2014 | 19:30 | JG-Stadt­mitte, Jena
12 Juli

WERKSTATT: Fuß- und Volleyballturnier

12. Juli 2014 | 11:00 | Ober­aue, Jena
Nico Hartmann SÜDKURVE-CUP 2014

Nico Hartmann SÜDKURVE-CUP 2014

12. Juli 2014 | 9:00 | Fanprojekt/Jahnwiese, Jena
Am kom­menden Sam­stag (12.07.) ist es endlich wieder soweit. Die nun­mehr dritte Auflage des SÜDKURVE-CUP zieht uns und das Paradies in seinen Bann. Die Vor­bere­itun­gen mün­den in diesen Tagen in Detailar­beit und ver­sprechen einen hof­fentlich wieder unvergesslichen Tag. Ein Tag im Sinne unseres FC Carl Zeiss, unser­er Kul­tur, des Miteinan­ders in der Fan­szene, der Gast­fre­und­schaft, der Kom­mu­nika­tion, der Aus­ge­lassen­heit und Kreativ­ität. Das große Fuss­ball­turnier soll dabei das liebevolle Mit­tel zum…
11 Juli
11 Juli

WERKSTATT: Gesprächsrunde

11. Juli 2014 | 16:00 | JG-Stadt­mitte, Jena
„Der Feind in mir“ – Gespräch­srunde zum WERK­STATT-The­ma mit Prof. Klaus Dörre
Infoveranstaltung zum War-Starts-Here-Camp 2014

Infoveranstaltung zum War-Starts-Here-Camp 2014

10. Juli 2014 | 19:30 | Raum, Jena
Der Wider­stand gegen das GÜZ geht weit­er! Auch in diesem Jahr wer­den wir unseren Protest und anti­mil­i­taris­tis­che Diskus­sio­nen in die Region ums und auf das GÜZ tra­gen. Im Gefecht­sÜbungsZen­trum des Heeres in der Alt­mark (unweit von Magde­burg) bün­deln sich viele Facetten von Krieg und Mil­i­tarisierung. Mit der Baustelle der gigan­tis­chen Geis­ter­stadt “Schnög­gers­bur”, die der Erprobung städtis­ch­er Auf­s­tands­bekämp­fung dienen soll, gewin­nt der Trup­penübungsplatz immer mehr an zen­tralere Bedeu­tung für die NATO und kün­ftige Kriege. Hier begin­nt Krieg, unser Wider­stand erst recht!
10 Juli

Claudia Barth: Reaktionäre Esoterik. Zur Kritik irrationaler Weltanschauungen.

10. Juli 2014 | 19:30 | Paradiespark/Infoladen, Jena
Es ist ein Anlass und nicht der Grund: Seit eini­gen Monat­en trifft sich jeden Mon­tag eine Bewe­gung auf den Mark­t­plätzen dieser Repub­lik, die sich selb­st als demokratisch, paz­i­fistisch und kap­i­tal­is­muskri­tisch ver­ste­ht. Aufgeschreckt durch die poli­tis­che Krise in der Ukraine und besorgt um den Frieden, wollen sie sich tre­f­fen „bis sich die Gesellschaft ändert“.
10 Juli

WERKSTATT: Gespräch

10. Juli 2014 | 16:00 | JG-Stadt­mitte, Jena
„Schot­ten dicht! – Fron­tex und die Flucht nach Europa“ mit Ste­fan Schmidt (ehem. Kapitän Cap Ana­mur)
09 Juli

WERKSTATT: Konzi mit Los Banditos

9. Juli 2014 | 20:00 | JG-Stadt­mitte, Jena
09 Juli

WERKSTATT: Ausstellungseröffnung & Gesprächsrunde

9. Juli 2014 | 16:00 | JG-Stadt­mitte, Jena
„Das Leben der Anderen – zwis­chen Flucht und gesellschaftlich­er Aus­gren­zung“ mit Prof. Manuel Vogel (Jena)
08 Juli

WERKSTATT: Konzi mit Gimpelakwa

8. Juli 2014 | 20:00 | JG-Stadt­mitte, Jena
07 Juli

Daniel Kulla: „Entschwörungstheorien“. Niemand regiert die Welt.

7. Juli 2014 | 19:30 | Paradiespark/Infoladen, Jena
Es ist ein Anlass und nicht der Grund: Seit eini­gen Monat­en trifft sich jeden Mon­tag eine Bewe­gung auf den Mark­t­plätzen dieser Repub­lik, die sich selb­st als demokratisch, paz­i­fistisch und kap­i­tal­is­muskri­tisch ver­ste­ht. Aufgeschreckt durch die poli­tis­che Krise in der Ukraine und besorgt um den Frieden, wollen sie sich tre­f­fen „bis sich die Gesellschaft ändert“.
Konzi mit Autonomads & Braindead

Konzi mit Autonomads & Braindead

6. Juli 2014 | 19:00 | Raum, Jena
Am 6.7. ist es mal wieder soweit, der Raum öffnet seine Pforten, um euch mit den san­ften Klän­gen des Wider­stands zu emp­fan­gen. Dies­mal geben sich zum einen die Autono­mads, eine Anar­cho-Dub-Punk Kapelle aus Man­ches­ter und zum anderen Brain­dead, welche sich sel­ber als Rad­i­cal Ska-Core beze­ich­nen, die Ehre! Der Ein­lass startet um 19 Uhr, sodass die Bands pünk­tlich um 19.45 Uhr anfan­gen kön­nen (ist ja schließlich Son­ntag und den meis­ten steckt…
Soliparty für Josef

Soliparty für Josef

5. Juli 2014 | 18:00 | Haus, Jena
Am 05. Juli ver­anstal­ten wir eine Soli­par­ty für Josef in Jena. Ab 18.00 Uhr gibt’s dort eine Infover­anstal­tung zum aktuellen Stand des Ver­fahrens und den Hin­ter­grün­den. Außer­dem wird es auch veg­anes Essen geben. Ab 20.00 Uhr spie­len dann die Bands. Mit: The Storm (Hard­core-Punk aus Bad Lieben­wer­da) Reflec­tions (Youth Crew Hard­core aus Sen­ften­berg) Bar­ren (SxE-Hard­core aus Jena) Robosaurus (electro*8bit*techno aus Frank­furt) Aika Akako­mow­itsch (Elek­trop­unk aus Jena) All­t­ag (Ravepunk aus Bre­men)