„Aufhebung des PKK Verbots und Streichung von der EU Terrorliste“ mit Dilan Akdogan, MAF-DAD (Verein für Demokratie und Internationales Recht)

30. März 2023 | 19:00

Seit Jahr­zehn­ten wird die in Deutsch­land leben­de kur­di­sche Com­mu­ni­ty sei­tens der deut­schen Behör­den auf der Grund­la­ge des im Jah­re 1993 erlas­se­nen Betä­ti­gungs­ver­bo­tes gezielt kri­mi­na­li­siert. Wäh­rend die meis­ten Einwanderer:innen in Deutsch­land ihre kul­tu­rel­le Iden­ti­tät – etwa durch Grün­dung von Ver­ei­nen, Medi­en und Kul­tur­ein­rich­tun­gen – unge­stört aus­üben kön­nen, ste­hen kur­di­sche poli­ti­sche, kul­tu­rel­le und sozia­le Akti­vi­tä­ten unter dem Gene­ral­ver­dacht des soge­nann­ten PKK-Bezu­ges. Die kur­di­sche Akti­vis­tin Dilan Akdo­gan von MAF-DAD (Ver­ein für Demo­kra­tie und Inter­na­tio­na­les Recht) enga­giert sich seit Jah­ren u.a. gegen die Kri­mi­na­li­sie­rung der kur­di­schen Bewe­gung in der BRD. Im Mai 2022 wur­de ein Antrag beim Bun­des­in­nen­mi­nis­te­ri­um zur Auf­he­bung des PKK-Ver­bo­tes gestellt. Über die Inhal­te die­ses Antra­ges, sowie die recht­li­chen Schrit­te zur Ent­kri­mi­na­li­sie­rung der kur­di­schen Bewe­gung auf euro­päi­scher Ebe­ne und Strei­chung der PKK von der EU-Ter­ror­lis­te, wer­den wir mit Dilan Akdo­gan reden.

Datum:

30. März 2023 

Zeit:

19:00

Veranstaltungskategorie/n:

Veranstaltungsort:

Der Laden

Trie­rer­stra­ße 5, Weimar 

Veranstalter*in:

Veranstaltungslink: