Kalender

Mon­tag
Dien­stag
Mittwoch
Don­ner­stag
Fre­itag
Sam­stag
Son­ntag
M
D
M
D
F
S
S
31
1
6
9
12
24
26
27
28
29
1
2
3
Die Freiheitsbewegung in Beluchistan
30. Okto­ber 2023 | 19:00
Emils Ecke, Jena
Liebe Freund:innen, Wir sind Café Azadî, eine neue inter­na­tion­al­is­tis­che Ini­tia­tive in Jena. Wir freuen uns darauf, monatliche Ver­anstal­tun­gen zu organ­isieren, die von Vorträ­gen zu glob­alen und lokalen Frei­heits­be­we­gun­gen über kul­turelle Abende bis hin zu Sol­i­dar­itätsver­anstal­tun­gen reichen. Bis zum Ende des Jahres haben wir schon ein kleines Pro­gramm zusam­mengestellt und freuen […]
Workshop: Anhörungsvorbereitung für das BAMF-Interview
2. Novem­ber 2023 | 16:00–19:00
Haus auf der Mauer (Sem­i­nar­raum), Jena
Im Rah­men Ihres Asylver­fahrens wer­den Antrag­stel­lende mehrere Stun­den beim BAMF (Bun­de­samt für Migra­tion und Flüchtlinge) inter­viewt. Dabei ist es für sie wichtig, nicht etwas zu sagen, das im Nach­hinein missver­standen wer­den kön­nte — was lei­der immer wieder passiert. Ihr möchtet Men­schen in Eurem Umfeld best­möglich auf das Inter­view vor­bere­it­en kön­nen? […]
Women Defend Rojava - Offenes Treffen
2. Novem­ber 2023 | 18:00
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
🔥✌️ Offenes Tre­f­fen von Women Defend Roja­va Jena (FLINTA* only) ✌️🔥 📆  Wann? am Don­ner­stag, 02.11.2023 um 18 Uhr 📍 Wo? Raum 309, am Cam­pus — Carl-Zeiss-Str.3 Jin Jiyan Azadî, die drei Worte, die seit der Ermor­dung von Jina Ami­ni durch die ganze Welt hallen schaf­fen es, weltweit Men­schen zu […]
02 Nov.
2. Novem­ber 2023 | 19:00
Emils Ecke, Jena
Am Don­ner­stag, den 2. Novem­ber laden wir euch zu 19 Uhr ganz her­zlich zum offe­nen Tre­f­fen von Kli­ma & Klasse und zum gegen­seit­i­gen Ken­nen­ler­nen ein! Wir wollen mit euch die Doku „Lasst uns auf­ste­hen! — Das Fab­rikkollek­tiv GKN“ von Labour­net TV schauen und disku­tieren. Der Doku­men­tarfilm von 2022 zeigt die […]
Workshop "Empowerment durch Körperarbeit"
3. Novem­ber 2023 | 14:00–19:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Der Rote Stern Jena lädt in Zusam­me­nar­beit mit empow­er­MINT* vom BDP zu fol­gen­dem Work­shop ein. Bei Inter­esse kön­nt ihr euch bis zum 27.10. per Email an kontakt(at)rotersternjena.org anmelden. Schreibt uns gerne auch bei Fra­gen zum Work­shop! Work­shop „Empow­er­ment durch Kör­per­ar­beit“ Im Work­shop Selb­st­be­haup­tung wollen wir ler­nen, unsere per­sön­lichen Gren­zen bess­er […]
Releaseparty "Radikalisiert euch"
Seit Anfang 2021 haben wir mit Genoss*innen und Freund*innen über Radikalisierung und Radikalität disku­tiert, einen Kongress und mehrere Ver­anstal­tun­gen und Work­shops organ­isiert. Aus­ge­hend von ein­er Kri­tik der all­ge­gen­wär­ti­gen Deradikalisierungslogik im För­der­mit­tel­we­sen und der öffentlichen Debat­te ging und geht es uns darum, pro­gres­sive Radikalisierung­sprozesse in Gang zu set­zen — weil wir […]
04 Nov.
4. Novem­ber 2023 | 16:00–19:00
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
Der Berlin­er His­torik­er Bernd Gehrke wird in seinem Vor­trag über die beein­druck­ende, aber gescheit­erte und weit­ge­hende vergessene Protest­be­we­gung der frühen 1990er Jahren in den Betrieben und Städten Ost­deutsch­lands sprechen: über die Massendemon­stra­tio­nen, wilden Streiks, Werks­be­set­zun­gen, Hunger­streiks. Er wird dabei auch auf die Schock-Strate­gie der Pri­vatisierung durch die Treuhan­danstalt sprechen, die […]
05 Nov.
5. Novem­ber 2023 | 17:00
DJR Jena, Jena
Her­zlich­ste Ein­ladung zum näch­sten wider­ständi­gen Sin­gen! Immer wieder stoßen wir auf fem­i­nis­tis­che, antifaschis­tis­che, hoff­nungsvolle Lieder, die vom Wider­stand und vom Kampf für eine bessere Welt erzählen. Wir haben Lust, gemein­sam unsere Stim­men zu erheben! Ihr auch? Wir tre­f­fen uns dafür am jew­eils ersten Son­ntag im Monat um 17 Uhr an […]
07 Nov.
7. Novem­ber 2023 | 18:15–19:45
Sem­i­nar­raum 308, Jena
Im ersten Beitrag der Kom­RexRVL im Win­terse­mes­ter 2023/24 haben wir Sil­vio Duwe zu Gast, der über die Anas­ta­sia-Szene als völkisch-anti­demokratis­che Samm­lungs­be­we­gung referieren wird. Die aus Rus­s­land stam­mende völkisch-eso­ter­ische Anas­ta­sia-Bewe­gung hat sich als Selb­stver­sorg­er­be­we­gung auch in Deutsch­land etabliert. Die vorder­gründig harm­los-kitschige Ästhetik der zugrunde liegen­den Romanserie verdeckt nur auf den ersten […]
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
8. Novem­ber 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
Gewerkschaftliche Vollversammlung
10. Novem­ber 2023 | 12:00–13:00
Ernst-Abbe-Platz, Jena
++++ Wir machen Druck! 10. Novem­ber 12 Uhr Gew­erkschaftliche Vol­lver­samm­lung am Ernst-Abbe-Platz ++++ 💶 Mehr Geld kommt defin­i­tiv nicht von allein. Deshalb set­zen wir ein klaren Zeichen. 🚀 Unser Ziel: 500 Men­schen kom­men für eine Stunde auf dem Cam­pus und zeigen: ‼️ Wir fordern gute Arbeits­be­din­gun­gen und Löhne für gute […]
Jetzt Reicht's! Alle auf die Straße gegen die Repression!
10. Novem­ber 2023 | 17:30
Holz­markt, Jena
Diesen Mittwoch gab es im gesamten Land zahlre­iche Haus­durch­suchun­gen, auch in Jena. Aus­lös­er dafür soll die 1. Mai Demo in Gera sein, bei der mehrere hun­dert Men­schen gekesselt und deren Per­son­alien aufgenom­men wur­den. Schon zu diesem Zeit­punkt (damals) wurde das Vorge­hen der Polizei heftig kri­tisiert. Dass die schon damals unver­hält­nis­mäßige […]
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
Pro­gramm der Trans* Aware­ness­wek 2023 in Jena und Weimar: https://transsolijena.noblogs.org/programm-taw-2023/ Während der Kundge­bung und in der Trans* Aware­ness Week wird es eine Kinder­be­treu­ung geben. Bei Fra­gen oder Anmerkun­gen kon­tak­tiert uns gerne unter dieser E‑Mail Adresse: kontakt.taw.jena@systemli.org     Es wird bei all unseren Ver­anstal­tung ein Aware­nessteam von min­destens zwei Per­so­n­en […]
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 | 16:00–18:00
Antifaschis­tis­ch­er und Anti­ras­sis­tis­ch­er Ratschlag, Suhl
Der Work­shop kri­tisiert, dass (linke) Diskurse um sex­u­al­isierte Gewalt queere Per­spek­tiv­en nicht fassen und sog­ar nicht fassen kön­nen. The­ma­tis­ert wer­den das Ver­hält­nis von Macht­struk­turen und sex­u­al­isiert­er Gewalt und wie diese Struk­turen Geschlecht und Sex­u­al­ität reg­ulieren und normieren. Bar­ri­eren: Deutsche Laut­sprache (ggf. Flüsterüber­set­zung auf Englisch), ♿︎-zugänglich Weit­ere Infor­ma­tio­nen find­et ihr auf […]
13 Nov.
13. Novem­ber 2023 | 19:00
Haus, Jena
Im Input zur SoKü wird es dies­mal um schmerzhafte Zahlen zur Unter­drück­ung von trans* Men­schen gehen, um For­men der recht­en Instru­men­tal­isierung des Diskurs­es um trans*, um Zusam­men­hänge von trans* Diskri­m­inierung und Anti­semitismus, Faschis­mus und bürg­er­lich­er Gesellschaft. Aber es soll auch um das emanzi­pa­torische Poten­tial queer­er fem­i­nis­tis­ch­er Kämpfe gehen – der […]
14 Nov.
14. Novem­ber 2023 | 18:00
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
Am 14.11. laden TVS­tud und die linksjugend/SDS Jena zu der Vor­trags- und Diskus­sion­srunde “TVS­tud: Sci­ence? Not just for rich kids! — Warum Arbeit­skämpfe an die Hochschule gehören” ein. Um 18Uhr starten wir im SR309 im Unige­bäude Carl-Zeiss-Straße 3. Stu­den­tisch Beschäftigte sind eine riesige Gruppe im öffentlichen Dienst ohne Tar­ifver­trag. Verträge […]
15 Nov.
15. Novem­ber 2023 | 17:00
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
Schaut men­sch sich die Argu­men­ta­tion trans*feindlicher Akteur*innen an oder ist diesen aus­ge­set­zt, so begeg­nen einer*m stets die immer gle­ichen Erzäh­lun­gen. Und dies weit­ge­hend unab­hängig davon, ob jene von linken, fem­i­nis­tis­chen, religiösen oder rechts motivierten Trans*feind*innen vor­ge­tra­gen wer­den. Im Vor­trag sollen die wichtig­sten dieser Nar­ra­tive nachgeze­ich­net und erk­lärt wer­den, wie in […]
Gewerkschaftskino: Salt of the Earth
15. Novem­ber 2023 | 19:30–22:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
englisch mit dt. UT | 94 min | 1954 Ab dem kom­menden Mittwoch (15.11.) wer­den wir in unserem Gew­erkschaft­lokal (Bach­str. 22) jede Woche einen the­ma­tis­chen Film zum The­ma Arbeitkampf / Gew­erkschaft schauen. Die Rei­he möcht­en wir mit dem Klas­sik­er Salt oft he Earth von 1954 begin­nen. Den Film gibt es […]
16 Nov.
16. Novem­ber 2023 | 16:00
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
Wir wollen uns tre­f­fen, um gemein­sam einen Nach­mit­tag zu ver­brin­gen an dem wir Zines basteln, uns aus­tauschen und ken­nen­ler­nen, Tee trinken oder Spiele spie­len kön­nen. Wir möcht­en einen sicheren Raum mit Akzep­tanz und Offen­heit schaf­fen in dem wir aufeinan­der acht­geben. Der Raum ist offen für alle Men­schen, die sich in […]
Einweihung eines  Erinnerungsortes und Gedenkfeierlichkeit anlässlich der faschistischen Bücherverbrennung 1933
17. Novem­ber 2023 | 14:00–16:00
Gries der Stadt Kahla nähe \“Altes Schützen­haus\”, Kahla
In Kahla wird am 17. Novem­ber um 14:00 Uhr, unweit des „Alten Schützen­haus­es“, in Erin­nerung an die Bücherver­rbren­nung vor 90 Jahren ein neuer Gedenko­rt eingewei­ht. Die Entste­hung geht auf einen Impuls der Kahlaer Akteursrunde und des Demokratie_Ladens zurück. Bei­de haben sich zum Ziel geset­zt, gemein­sam mit dem Thüringer Ver­band der […]
17 Nov.
17. Novem­ber 2023 | 17:00
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
Jako (keine Pronomen) wird anhand doku­men­tiert­er Beispiele einzel­ner trans* Per­so­n­en im deutschsprachi­gen Raum über trans* Leben­sre­al­itäten aufk­lären. Begin­nend mit dem Jahr 1870 wer­den hier psy­chi­a­trische Diskurse, die Weimar­er Repub­lik und let­ztlich Details der NS-Ver­fol­gung thematisiert.Das homo­sex­uellen-Denkmal in Berlin Tier­garten, die Debat­te um die Ver­fol­gung les­bis­ch­er Men­schen, und weit­ere The­men, denen […]
30 Jahre Bürgerinitiative ASYL e. V. Jena: Erzählcafé
17. Novem­ber 2023 | 18:00
His­torisches Rathaus Jena, Jena
Die Bürg­erini­tia­tive ASYL e. V. Jena existiert nun bere­its seit 30 Jahren. In dieser Zeit haben sich nicht nur die Umstände grundle­gend verän­dert, unter denen asylpoli­tis­ch­er Aktivis­mus in und um Jena stat­tfind­et, son­dern auch der Aktivis­mus selb­st. Im Erzählcafé bericht­en Engagierte aus unter­schiedlichen Jahrzehn­ten über diese wech­sel­hafte Geschichte: Über Auseinan­der­set­zung […]
Verbrannte Orte - Nationalsozialistische Bücherverbrennung in Jena - Vortrag/Diskussion
17. Novem­ber 2023 | 18:30–20:00
KuBuS, Jena
– Vor­trag und Diskus­sion – Diese Ver­anstal­tung find­et anlässlich des Gedenkens an die Bücherver­bren­nun­gen in Deutsch­land vor 90 Jahren statt. Über 160 Bücherver­bren­nun­gen durch die Nation­al­sozial­is­ten gab es 1933. Nur an weni­gen Orten gibt es eine sicht­bare Erin­nerung. Das Pro­jekt „Ver­bran­nte Orte“ lässt diese Orte nicht in Vergessen­heit ger­at­en. Wie […]
Abgesagt: Demo Eisenach: "IHR KRIEGT UNS NICHT KLEIN"
18. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Eise­nach, Eise­nach
Demo wurde am 17.11.23 durch die Orga abge­sagt. State­ment fol­gt! Eise­nach war schon über Jahre ein Sam­mel­beck­en der extremen Recht­en, doch in den let­zten Jahren ist die Gewalt­bere­itschaft recht­sex­tremer Grup­pierun­gen sicht­bar und teil­weise spür­bar angestiegen — alleine dieses Jahr kam es zu Mord­dro­hun­gen, Angrif­f­en und Ein­schüchterungsver­suchen gegen Ange­hörige der linken […]
18 Nov.
18. Novem­ber 2023 | 9:30–15:30
Paradi­esCafé, Jena
Als direk­te Reak­tion auf die Zunahme von AfD-Man­dat­en, pop­ulis­tis­ch­er Mei­n­ungs­mache und recht­sex­trem motiviert­er Feindlichkeit gegenüber Min­der­heit­en, wurde das Argu­men­ta­tion­strain­ing vom bünd­nis­grü­nen Europaab­ge­ord­neten Romeo Franz ins Leben gerufen. Der Work­shop umfasst ein dreistündi­ges, prax­isori­en­tiertes Train­ing das von Jür­gen Schlich­er und seinem Team von Diver­si­ty Works geleit­et wird. Über Dein Inter­esse an […]
18 Nov.
18. Novem­ber 2023 | 10:00–16:00
Anmel­dung bis 17.11.2023 an noah.marschner@buwa-kollektiv.de Frauen, INTA-Per­so­n­en (Intergeschlechtliche, Nicht-Binäre, Trans und Agen­der) und andere queere Men­schen sind stärk­er von den Fol­gen der Kli­makrise betrof­fen als (het­ero) cis endo Män­ner. Zum Beispiel wer­den queere Men­schen beson­ders häu­fig woh­nungs­los und sind Kli­mafol­gen dann stärk­er aus­ge­set­zt. In akuten Krisen steigt für FLINTA*-Personen die […]
19 Nov.
19. Novem­ber 2023 | 11:00–17:00
Demokratieladen Kahla, 07768 Kahla
Fast jede Frau* und fast jedes Mäd­chen* ist im Laufe ihres Lebens von Gewalt betrof­fen. Dabei begin­nt Gewalt nicht erst dann, wenn es zu kör­per­lichen Über­grif­f­en kommt. Häu­fig spielt dabei eine Rolle, dass Frauen* und Mäd­chen* als schwach ange­se­hen wer­den und bes­timmte Rol­len­mod­elle erfüllen sollen. WENDO ist eine Meth­ode, den […]
Digital Gipfel crashen - Mahnwache
20. Novem­ber 2023 – 21. Novem­ber 2023 | 8:00–18:00
Volk­shaus Jena, Jena
⚡ Mah­nwache 20.11, 8:00 bis 21.11., 18:00 (Pro­gramm fol­gt) 🏫 Nähe Volk­shaus ♦️Am 20.–21.11. find­et in Jena der “Dig­i­tal-Gipfel 2023” der Bun­desregierung statt. Neben Scholz, Habeck, Wiss­ing kom­men zahlre­iche weit­ere Bundesminister*innen “sowie hochrangige Vertreterin­nen und Vertreter aus Wirtschaft, Wis­senschaft und Zivilge­sellschaft.”♦️ Im Hin­blick auf die men­schen­ver­ach­t­ende Poli­tik der Bun­desregierung hin­sichtlich […]
Hochschulaktionstag
20. Novem­ber 2023 | 8:00–17:30
Johan­nis­platz, Jena
8:00: Streik­posten an der Ernst-Abbe-Hochschule und dem Johan­nis­platz 10:00: Start der Kundge­bung auf dem Johan­nis­platz mit anschließen­dem Demon­stra­tionszug 17:30: Ver­samm­lung stu­den­tis­ch­er Beschäftigter, um das weit­ere Vorge­hen in Hin­blick auf die Tar­ifrunde zu besprechen ! Streikankündi­gun­gen für die Uni­ver­sität und Ernst-Abbe-Hochschule – achtet auf die Aufrufe von ver.di & GEW ! […]
20 Nov.
20. Novem­ber 2023 | 17:30
Anton-Wil­helm-Amo-Platz (Faulloch), Jena
Aufruf (kurze Ver­sion, Lesezeit 2min.): Eine län­gere Ver­sion find­est du unten (Lesezeit 8min.). CN: Mord, Suizid, Trans*feindlichkeit, Ras­sis­mus Am 20. Novem­ber ist Trans* Day of Remem­brance. Gemein­sam wer­den wir an diesem Mon­tag unseren ermorde­ten und in den Suizid getriebe­nen trans* Geschwis­tern gedenken. Wir wis­sen von 363 trans* Per­so­n­en, die in […]
Digital Gipfel crashen - Küfa
20. Novem­ber 2023 | 19:00
Volk­shaus Jena, Jena
⚡ Küfa 20.11 19:00 🏫 Nähe Volk­shaus ♦️Am 20.–21.11. find­et in Jena der “Dig­i­tal-Gipfel 2023” der Bun­desregierung statt. Neben Scholz, Habeck, Wiss­ing kom­men zahlre­iche weit­ere Bundesminister*innen “sowie hochrangige Vertreterin­nen und Vertreter aus Wirtschaft, Wis­senschaft und Zivilge­sellschaft.”♦️ Im Hin­blick auf die men­schen­ver­ach­t­ende Poli­tik der Bun­desregierung hin­sichtlich Migra­tions- und Asylpoli­tik, den neuen […]
Digital Gipfel crashen - Demo
21. Novem­ber 2023 | 11:00
Volk­shaus Jena, Jena
⚡ Demo 21.11 11:00 🏫 Nähe Volk­shaus ♦️Am 20.–21.11. find­et in Jena der “Dig­i­tal-Gipfel 2023” der Bun­desregierung statt. Neben Scholz, Habeck, Wiss­ing kom­men zahlre­iche weit­ere Bundesminister*innen “sowie hochrangige Vertreterin­nen und Vertreter aus Wirtschaft, Wis­senschaft und Zivilge­sellschaft.”♦️ Im Hin­blick auf die men­schen­ver­ach­t­ende Poli­tik der Bun­desregierung hin­sichtlich Migra­tions- und Asylpoli­tik, den neuen […]
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
22. Novem­ber 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Was tun wenn’s bren­nt? Komm’ zur RH mit allen Fra­gen von möglich­er, aktueller oder erlebter Repres­sion bevor es Deinen Aktivis­mus aus­bremst, Du unter­stützen willst oder selb­st Unter­stützung, Antworten oder Hil­fe brauchst!
22 Nov.
22. Novem­ber 2023 | 20:00
MVZ_Wagner, Jena
In Zusam­me­nar­beit mit dem UFC Jena präsen­tieren wir inter­na­tionale Kurz­filme für geschlechtliche und sex­uelle Vielfalt, für Offen­heit und Akzep­tanz. Die The­men der Filme sind eben­so vielfältig wie ihre Gen­res und kul­turellen Hin­ter­gründe. Lasst Euch über­raschen & freut Euch mit uns auf eine span­nende Kurz­film­nacht! Bar­ri­eren: Deutsche Laut­sprache (ggf. Flüsterüber­set­zung auf […]
Mafia-Strukturen in Thüringen
23. Novem­ber 2023 | 18:00–20:00
Bürger*innenbüro Lena Saniye Güngör, Jena
Am Don­ner­stag, den 23. Novem­ber 2023 lädt die Land­tagsab­ge­ord­nete Lena Saniye Güngör zu einen Infoabend in ihr Bürger*innenbüro in der Arvid-Har­nack-Str. 1 in Jena ein. Zu Gast wer­den ihre Fraktionskolleg*innen Katha­ri­na König-Preuss und Ralf Plöt­ner sein. Sie wer­den über ihre Arbeit im „Mafia“-Untersuchungsausschuss des Land­tages bericht­en und über erste Erken­nt­nisse […]
25 Nov.
25. Novem­ber 2023 | 17:00
Stadtkirche Jena, Jena
Zu ihrem 30jährigen Jubiläum lädt die Bürg­erini­tia­tive ASYL e. V. Jena zu einem beson­deren Konz­ert in die Jenaer Stadtkirche ein, welche 1994 zum Zuflucht­sort für 4 armenis­che Fam­i­lien wurde, die dort Kirchenasyl erhiel­ten. 29 Jahre später wer­den Klänge, Lieder und Spo­ken Words von Just Fa (Berlin, exper­i­mentelle Geige), Elnaz Farah­bakhsh […]
Umgang mit Sexismus und sexualisierter Gewalt in der linken Szene
30. Novem­ber 2023 | 19:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Vor­trag zum The­ma Umgang mit Sex­is­mus und sex­u­al­isiert­er Gewalt in der linken Szene.
30 Nov.
30. Novem­ber 2023 | 19:00
Emils Ecke, Jena
Dear Friends, Liebe Freund*innen, Safe the date on Novem­ber 30th at 7:00 PM at Emils Ecke! for an Azadî Evening. This Nights Top­ic: The free­dom move­ment in Beluchis­tan: between colo­nial exploita­tion, vio­lence and eman­ci­pa­tion. Our friend Shar Has­san, a Beloch activist and sec­re­tary of the Baloch Nation­al Move­ment (BNM) Ger­many […]
30 Nov.
30. Novem­ber 2023 | 19:30–21:00
veto, Erfurt
Gegen­wär­tige linke, fem­i­nis­tis­che Debat­ten teilen sich in Deutsch­land weitest­ge­hend in zwei Lager auf: Auf der einen Seite ste­ht ein dif­feren­zfem­i­nis­tis­ch­er, mate­ri­al­is­tis­ch­er oder auch sog. radikaler Fem­i­nis­mus, der ein uni­verselles „Wir“ der Frauen in Anspruch nimmt. Auf der anderen Seite ein inter­sek­tionaler, oft postkolo­nialer Queer­fem­i­nis­mus mit einem Fokus auf diskur­sive Iden­tität­spoli­tik. […]
01 Dez.
1. Dezem­ber 2023 – 31. Jan­u­ar 2024 | ganz­tags
wird noch bekan­nt­gegeben, Jena
ArbeitKrise — Mit­spie­lende gesucht! An was denkst du, wenn du an „ArbeitKrise“ denkst? Im ersten Hal­b­jahr 2024 entste­ht in der Freien Bühne Jena das The­ater­pro­jekt ArbeitKrise. Bring dich und deine Ideen ein! In ein­er über­schaubaren Pro­jek­t­gruppe nehmen wir uns Zeit, um uns kreativ mit dem The­ma zu beschäfti­gen. Dafür nutzen […]
Ver­anstal­tun­gen am 30. Okto­ber 2023
Die Freiheitsbewegung in Beluchistan
30. Okto­ber 2023 | 19:00
Emils Ecke, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 2. Novem­ber 2023
Workshop: Anhörungsvorbereitung für das BAMF-Interview
2. Novem­ber 2023 | 16:00–19:00
Haus auf der Mauer (Sem­i­nar­raum), Jena
Women Defend Rojava - Offenes Treffen
2. Novem­ber 2023 | 18:00
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
02 Nov.
2. Novem­ber 2023 | 19:00
Emils Ecke, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 3. Novem­ber 2023
Workshop "Empowerment durch Körperarbeit"
3. Novem­ber 2023 | 14:00–19:00
JG-Stadt­mitte, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 4. Novem­ber 2023
Ver­anstal­tun­gen am 5. Novem­ber 2023
05 Nov.
5. Novem­ber 2023 | 17:00
DJR Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 7. Novem­ber 2023
07 Nov.
Ver­anstal­tun­gen am 8. Novem­ber 2023
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
8. Novem­ber 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 10. Novem­ber 2023
Gewerkschaftliche Vollversammlung
10. Novem­ber 2023 | 12:00–13:00
Ernst-Abbe-Platz, Jena
Jetzt Reicht's! Alle auf die Straße gegen die Repression!
10. Novem­ber 2023 | 17:30
Holz­markt, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 11. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 | 16:00–18:00
Antifaschis­tis­ch­er und Anti­ras­sis­tis­ch­er Ratschlag, Suhl
Ver­anstal­tun­gen am 12. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 13. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 14. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
14 Nov.
14. Novem­ber 2023 | 18:00
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
Ver­anstal­tun­gen am 15. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
15 Nov.
15. Novem­ber 2023 | 17:00
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
Gewerkschaftskino: Salt of the Earth
15. Novem­ber 2023 | 19:30–22:00
FAU Gew­erkschaft­slokal Mil­ly Witkop, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 16. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
16 Nov.
16. Novem­ber 2023 | 16:00
Sem­i­nar­raum 309, 07743 Jena
Ver­anstal­tun­gen am 17. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
Einweihung eines  Erinnerungsortes und Gedenkfeierlichkeit anlässlich der faschistischen Bücherverbrennung 1933
17. Novem­ber 2023 | 14:00–16:00
Gries der Stadt Kahla nähe \“Altes Schützen­haus\”, Kahla
30 Jahre Bürgerinitiative ASYL e. V. Jena: Erzählcafé
17. Novem­ber 2023 | 18:00
His­torisches Rathaus Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 18. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
Abgesagt: Demo Eisenach: "IHR KRIEGT UNS NICHT KLEIN"
18. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Eise­nach, Eise­nach
18 Nov.
18. Novem­ber 2023 | 9:30–15:30
Paradi­esCafé, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 19. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
19 Nov.
19. Novem­ber 2023 | 11:00–17:00
Demokratieladen Kahla, 07768 Kahla
Ver­anstal­tun­gen am 20. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
Digital Gipfel crashen - Mahnwache
20. Novem­ber 2023 – 21. Novem­ber 2023 | 8:00–18:00
Volk­shaus Jena, Jena
Hochschulaktionstag
20. Novem­ber 2023 | 8:00–17:30
Johan­nis­platz, Jena
20 Nov.
20. Novem­ber 2023 | 17:30
Anton-Wil­helm-Amo-Platz (Faulloch), Jena
Digital Gipfel crashen - Küfa
20. Novem­ber 2023 | 19:00
Volk­shaus Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 21. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
Digital Gipfel crashen - Mahnwache
20. Novem­ber 2023 – 21. Novem­ber 2023 | 8:00–18:00
Volk­shaus Jena, Jena
Digital Gipfel crashen - Demo
21. Novem­ber 2023 | 11:00
Volk­shaus Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 22. Novem­ber 2023
11 Nov.
11. Novem­ber 2023 – 22. Novem­ber 2023 | ganz­tags
Jena & Weimar, Jena
Sprechstunde Rote Hilfe Jena
22. Novem­ber 2023 | 19:00–21:00
Info­laden Jena, Jena
22 Nov.
22. Novem­ber 2023 | 20:00
MVZ_Wagner, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 23. Novem­ber 2023
Mafia-Strukturen in Thüringen
23. Novem­ber 2023 | 18:00–20:00
Bürger*innenbüro Lena Saniye Güngör, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 25. Novem­ber 2023
25 Nov.
25. Novem­ber 2023 | 17:00
Stadtkirche Jena, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 1. Dezem­ber 2023
01 Dez.
1. Dezem­ber 2023 – 31. Jan­u­ar 2024 | ganz­tags
wird noch bekan­nt­gegeben, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 2. Dezem­ber 2023
01 Dez.
1. Dezem­ber 2023 – 31. Jan­u­ar 2024 | ganz­tags
wird noch bekan­nt­gegeben, Jena
Ver­anstal­tun­gen am 3. Dezem­ber 2023
01 Dez.
1. Dezem­ber 2023 – 31. Jan­u­ar 2024 | ganz­tags
wird noch bekan­nt­gegeben, Jena